„Trialog“ wieder in Freiberg
13.09.2018
Unter der Überschrift „Was sind Zwänge? Möglichkeiten und Grenzen der Therapie“ werden gemeinsame, aber auch unterschiedliche Standpunkte ausgetauscht.
„Zwanghafte Gedanken oder Handlungsweisen kommen bei den meisten Menschen mal vor. Dazu gehört zum Beispiel das Prüfen, ob der Küchenherd wirklich abgeschaltet ist, obwohl man eigentlich weiß, dass man das gerade erst erledigt hat. Aber erst, wenn sich solches oder ähnliches Verhalten andauernd wiederholt und den Alltag der Betroffenen massiv beeinträchtigt, kann möglicherweise eine Zwangserkrankung vorliegen“, sagt Susanne Hunger, Leiterin des Psychosozialen Fachbereiches des Diakonischen Werkes Freiberg e. V.
Der Eintritt zum „Trialog“ ist frei.