Umfrage für Menschen ab 55 Jahren zum Älterwerden in Mittelsachsen

23.05.2025

Wie leben Menschen in der zweiten Lebenshälfte in Mittelsachsen? Welche Wünsche und Bedürfnisse haben sie? Und welche Angebote könnten ihren Alltag bereichern? Diesen Fragen geht eine Befragung nach, die sich an Bürgerinnen und Bürger ab 55 Jahren im Landkreis richtet. Sie erfolgt durch die Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Mittweida in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Mittelsachsen.

Die Umfrage ist Bestandteil der Erarbeitung einer seniorenpolitischen Strategie für den Landkreis Mittelsachsen. Ziel der Erhebung ist es, ein umfassendes Bild von der Lebenssituation älterer Menschen zu gewinnen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dabei helfen, bedarfsgerechte Angebote zu entwickeln − sei es in den Bereichen Freizeit, Gesundheit, Mobilität, Wohnen oder sozialer Teilhabe.

Zu erreichen ist die Umfrage über den Internetauftritt der Hochschule Mittweida.

Die Beantwortung dauert etwa zwanzig Minuten. Die Ergebnisse werden selbstverständlich anonym ausgewertet. „Nur wer teilnimmt, kann gehört werden. Mit dieser Hilfe können zukünftige Angebote und Strukturen passgenau gestaltet werden“, erklärt Isolde Heintze, Professorin der Fakultät Soziale Arbeit.

Bei Fragen dazu können sich Interessierte per E-Mail an seniorenbefragung@hs-mittweida.de wenden.

Foto: stock.adobe.com/godluz

Verwandte Links