Veranstaltungen zur Suchtprävention

21.05.2025

Sportvereine sind mehr als nur Orte für Training und Wettkampf – sie sind auch wichtige Lebensräume für Gemeinschaft, Vorbilder und Wertevermittlung. Gerade deshalb spielt die Auseinandersetzung mit dem Thema Suchtprävention eine zentrale Rolle.

„Fair play auch abseits des Spielfeldes – Umgang mit Drogen und Alkohol im Sportverein“ – unter diesem Motto veranstalten der Kreissportbund (KSB) Mittelsachsen und das Gesundheitsamt Mittelsachsen gemeinsam mit der ARAG Versicherung und den Suchtberatungsstellen Blaues Kreuz Mittweida und der Diakonie Döbeln ein Seminar am

  • 19. Juni 2025, 17:30 – 20:30 Uhr, „Goldener Löwe" Hainichen

Zu Beginn wird es einen fachlichen Impuls „(Leistungs-)Sport und Suchtmittelkonsum – geht das zusammen?“ geben. Daran schließt sich ein Fachvortrag der jeweils ortansässigen Suchtberatungsstellen mit Informationen über Suchtmittel, Kommunikationsstrategien, das Suchthilfesystem sowie zu Fragen der Abgrenzung Trainer – Privatperson an. Versicherungsrechtliche Fragen werden durch einen Vertreter der ARAG Versicherung erläutert. Und natürlich steht auch ausreichend Zeit für Rückfragen und Gedankenaustausch zur Verfügung. Im Sinne des Veranstaltungsmottos erhoffen sich die Veranstalter, die Vereinsmitglieder für einen sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit Suchtmitteln motivieren und Handlungssicherheit vermitteln zu können. Die Veranstaltung wird von der AOK Plus im Rahmen der Gesundheitspartnerschaft mit dem Landkreis Mittelsachsen finanziell unterstützt.

Anmeldung unter Einladung zur Veranstaltungsreihe: „Sicher und verantwortungsbewusst – Umgang mit Drogen- und Alkoholkonsum im Sportverein" (Kreissportbund Mittelsachsen)