Veranstaltungs-Tipp für Bauherren und Sanierer

19.10.2018

Die ehemalige Fabrikantenvilla der Gückelsberger Baumwollspinnerei ist heute ein multifunktionales Gebäude in frischem Gewand. Unter ihrem Dach vereinen sich Trauungssaal, Küchenatelier, Werbeagentur und noch vieles mehr. Am 27. Oktober zeigt sich die Villa wieder einmal von einer ganz anderen Seite. Von 11:00 bis 15:00 Uhr geht es am letzten Samstag des Monats dann speziell um das Bauen und Sanieren im ländlichen Raum.

Die Nestbau-Zentrale gastiert mit der Veranstaltung „ländliches Bauen“ in den liebevoll restaurierten Räumen der Villa und bringt viele Handwerker, Experten und Baufachleute mit. Wer also vor der Entscheidung steht, mit dem Bau oder der Sanierung eines Haus ebenfalls einen Bund fürs Leben einzugehen oder schon mitten in verschiedenen Bauphasen steckt und noch den ein oder anderen Ratschlag benötigt, ist hier herzlich willkommen.

Mit mehr als zehn Ausstellern und sieben Referenten ist es auch das Highlight der diesjährigen Veranstaltungsreihe. In der Villa stellen sich am 27. Oktober unter anderem Treppenbauer, Architekten, Zimmerer und Restauratoren mit ihren Leistungen vor. Für die Besucher stehen auch Experten für alternative Energie- und Heiztechnik, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie moderne Umwelttechnik zur Verfügung. Vom Keller bis zum Dach können quasi alle Fragen beantwortet werden.

Ab 11:00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer kurzen Begrüßung und ersten Impulsvorträgen. Weiter geht es mit einer Führung durch das schöne Haus, persönlich begleitet von der Inhaberin Dr. Sylva-Michèle Sternkopf. „Wir freuen uns schon, unsere schöne Villa auch für Bauherren und Familien zu zeigen, die mit dem Gedanken spielen, eine Bestandsimmobilie auf dem Land zu erwerben. Sicher ist damit immer viel Arbeit und Mühe verbunden, aber ich zeige den Besuchern gern, was man aus alten Schätzen zaubern kann, wenn man die richtige Unterstützung bekommt“, sagt Frau Sternkopf zur bevorstehenden Veranstaltung. 

Für das leibliche Wohl wird gesorgt und alle kleinen Nestbauer können Fachwerkhäuser im Miniformat basteln oder in der Mal-Ecke verweilen, während Mama, Papa, Oma oder Opa sich in Ruhe informieren. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite der Nestbau-Zentrale unter www.nestbau-mittelsachsen.de.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation