Vereine stellen zahlreiche Anträge im Land(auf)Schwung-Kleinprojektepool
12.02.2018
„Mit dem Kleinprojektepool und seinem vereinfachten Antrags- und Abrechnungsverfahren wollen wir Vereine auf dem Land an die Projektarbeit heranführen. Wir freuen uns, dass dies im vorigen Jahr bei 24 Vorhaben sehr gut geklappt hat“, sagt Dr. Manfred Graetz, Vorsitzender der Fördergesellschaft Regio Döbeln e. V. „So vielfältig wie unser Landkreis ist, so vielfältig sind die beantragten Projekte. Ob ein Treffpunkt „Guck & Quatsch“, ein Schachspiel für Kinder, das Projekt Blumen statt Beton einer Gartenanlage oder ein Fotowettbewerb – alle Projekte tragen dazu bei, die Gemeinschaft zu fördern“, führt Graetz weiter aus.
Auf Grund des großen und gewachsenen Interesses von Vereinen an einer Förderung von Kleinprojekte für das Jahr 2018 ist das derzeit zur Verfügung stehende Budget ausgeschöpft. Es ist geplant den Kleinprojektepool in Zukunft wieder aufzulegen.
Die bisherigen Beispiele, die im Rahmen des Kleinprojektepools unterstützt wurden, sind unter: www.landaufschwung-mittelsachsen.de/kleinprojekte/beispiele.html zu finden.