13.04.2017
Mehr als 60 Helfer sind für die Betreuung dieser mobilen Amphibienzaunanlagen im Einsatz. Sobald die Zäune aufgestellt sind, müssen diese zweimal am Tag in den Morgen- und Abendstunden kontrolliert werden, ob sich Amphibien oder andere Lebewesen in den eingegrabenen Fangeimern befinden. „Nur durch den Einsatz der ehrenamtlichen Helfer ist es möglich, dass jährlich tausende Amphibien gerettet werden können und wir hoffen, dass wir in diesem Jahr keinen weiteren Rückgang der Amphibien verzeichnen müssen und mindestens an die Vorjahreszahl von knapp 18 600 Exemplaren herankommen“, so Udo Seifert, Referatsleiter Naturschutz und Landwirtschaft im Landratsamt Mittelsachsen.