Stellenausschreibung

Das Landratsamt Mittelsachsen ist mit über 1 500 Beschäftigten in verschiedensten Aufgabenbereichen der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Unsere Mitarbeiter engagieren sich für das Wohl der Gemeinschaft und setzen sich für den Erhalt der naturräumlichen und gesellschaftlichen Vielfalt des Landkreises ein.

Wir besetzen in der Abteilung Umwelt, Forst und Landwirtschaft, Referat Naturschutz am Standort Freiberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

Sachbearbeiter Fachaufgaben Naturschutz (m/w/d)

Kennziffer: 152/2022

Eine Stelle ist befristet zur Krankheitsvertretung sowie eine weitere befristet zur Elternzeitvertretung bis 19.11.2023 und in Vollzeit zu besetzen. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich.

Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere:

  • Erarbeitung naturschutzfachlicher Stellungnahmen insbesondere im Rahmen von Planungen und Verwaltungsverfahren in wasser-, immissionsschutz-, abfall-/boden-, forst- und baurechtlichen sowie raumordnerisch bedeutsamen Verfahren inklusive der Beurteilung von FFH-Verträglichkeitsprüfungen und Artenschutzfachbeiträgen
  • Schaffung der naturschutzfachlichen Voraussetzungen bei der Rechtsangleichung, Neuausweisung, Erfassung, Auswertung und Dokumentation von Schutzgebieten
  • Erarbeitung von Würdigungen sowie Pflege- und Entwicklungspläne von Schutzgebieten
  • Prüfung von Biotopeigenschaften und Biotopfeststellungen in Verwaltungs- und Gerichtsverfahren
  • Durchführung von Überwachungen von Kompensationsmaßnahmen, Schutzgebieten und Arten
  • Beurteilung von Ökokontomaßnamen
  • IT-seitige Aufbereitung sowie Informationsweitergabe naturschutzrelevanter Daten nach Umweltinformationsgesetz an Bürger, Abgeordnete u.a. sowie an Träger öffentlicher Belange und Planungsträger im öffentlichen Auftrag

Voraussetzung für die zu besetzenden Stellen ist:

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in den Fachrichtungen Biologie, Landschaftsplanung, Landespflege/Umweltmonitoring oder Landschaftsökologie oder Geoökologie in der Spezialisierungsrichtung Ökosystem- und Landschaftsmanagement oder
  • ein vergleichbarer naturwisschenschaftlicher (Fach-)Hochschulabschluss

Von Vorteil sind:

  • umfangreiche vegetationskundliche Kenntnisse
  • anwendungsbereite Kenntnisse der MS Office-Anwendungen, von QGiS-Anwendungen und bei der Anwendung von Statistiksoftware sowie die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in relevante IT-Fachanwendungen

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:

  • ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit, Selbständigkeit und technisches Verständnis
  • Fahrerlaubnis Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw

Was bieten wir Ihnen?

  • eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD
  • ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung
  • alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD
  • einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
  • beim Vorliegen der Voraussetzungen die Möglichkeit von Telearbeit/mobiler Arbeit
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 152/2022 an das

Landratsamt Mittelsachsen
Abteilung Organisation und Personal, Referat Personalmanagement
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

oder per E-Mail an bewerbungen[@]landkreis-mittelsachsen.de

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
  • Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
  • relevante Arbeitszeugnisse und
  • Qualifikationsnachweise

(Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres E-Mail Anbieters.)

Hinweise für ausländische Bewerber bzw. Bewerber mit ausländischen Zeugnissen/Abschlüssen
Hinweise zur Informationspflicht zum Datenschutz

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.

Haben Sie Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schindler, Referat Personalmanagement, unter der 03731 799-3318 gern zur Verfügung.

alle Stellenangebote

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation