Landratswahl 2022

Am 12. Juni 2022 fand die Wahl des Landrates/der Landrätin für den Landkreis Mittelsachsen statt. Da kein Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinigen konnte, fand am 3. Juli 2022 ein zweiter Wahlgang statt. Dirk Neubauer hat im zweiten Wahlgang die höchste Stimmenzahl auf sich vereint und wurde zum Landrat des Landkreis Mittelsachsen gewählt.

Amtlich festgestelltes Endergebnis:

Säulendiagramm zum Endergebnis der Landratswahl am 3. Juli 2022 (zweiter Wahlgang) im Landkreis Mittelsachsen; Wahlbeteiligung 36,63 %, Sven Liebhauser (CDU) -18.365 Stimmen, 20,37 %; Dr. Rolf Weigand (AfD) - 21.687 Stimmen, 24,05 %; EB Dirk Neubauer - 50.111 Stimmen, 55,58 %
Übersicht zum Endergebnis der Landratswahl am 3. Juli 2022 (zweiter Wahlgang) im Landkreis Mittelsachsen: Wahlberechtigte insgesamt 247.276, Wähler 90.573, ungültige Stimmen 410, gültige Stimmen 90.163, Wahlbeteiligung 36,63 %; Sven Liebhauser (CDU) 18.365 Stimmen, 20,37 % Anzeil; Dr. Rolf Weigand (AfD) 21.687 Stimmen, 24,05 % Anteil; EB Dirk Neubauer 50.111, 55,58 % Anteil

Mehr zur Landratswahl kann im Internetauftritt des Freistaates Sachsen nachgelesen werden.


Landratswahl 2015

Am 7. Juni 2015 wurde der Landrat für den Landkreis Mittelsachsen gewählt.

Amtlich festgestelltes Endergebnis:

Säulendiagramm zum Endergebnis der Landratswahl am 7. Juni 2015 im Landkreis Mittelsachsen, Wahlbeteiligung 42,04 %; Matthias Damm (CDU) 69880 Stimmen, 65,74 %; Marika Tändler-Walenta (DIE LINKE) 36.414 Stimmen, 34,26 %
Übersicht zum Endergebnis der Landratsawahl am 7. Juni 2015 im Landkreis Mittelsachsen, Wahlbeteiligung insgesamt 263.327, Wähler 110.713, Ungültige Stimmen 4.419, Gültige Stimmen 106.294, Wahlbeteiligung 42,04 %; Matthias Damm (CDU) 69.880 Stimmen, 65,74 % Anteil; Marika Tändler-Walenta (DIE LINKE) 36.414 Stimmen, 34,26 %

Die Wahlergebnisse können auch im Internetauftritt des Freistaates Sachsen eingesehen werden.


Landratswahl 2008

Am 8. Juni 2008 wurde der Landrat für den Landkreis Mittelsachsen gewählt. 

Amtlich festgestelltes Endergebnis:

Säulendiagramm zum Endergebnis der Landratswahl am 8. Juni 2008 im Landkreis Mittelsachsen, Wahlbeteiligung 48,04 %; Volker Uhlig (CDU) 66.676 Stimmen, 50,02 %; Jens Stahlmann (DIE LINKE) 25.980 Stimmen, 19,49 %; Simone Violka (SPD) 17.348 Stimmen, 13.01 %; Hartmut Krien (NPD) 7.687 Stimmen, 5,77 %; Konrad Felber (FDP) 10.307 Stimmen, 7,73 %; Dan Fehlberg (GRÜNE) 5.314 Stimmen, 3,99 %
Übersicht zum Endergebnis der Landratswahl am 8. Juni 2008 im Landkreis Mittelsachsen, Wahlbeteiligung insgesamt 288.454, Wählerinnen/Wähler 138.574, Ungültige Stimmen 5.262, Gültige Stimmen 133.312, Wahlbeteiligung 48,04 %; Volker Uhlig (CDU) 66.676 Stimmen, 50,02 % Anteil; Jens Stahlmann (DIE LINKE) 25.980 Stimmen, 19,49 % Anteil, Simone Violka (SPD) 17.348 Stimmen, 13,01 % Anteil, Hartmut Krien (NPD) 7.687 Stimmen, 5,77 % Anteil; Konrad Felber (FDP) 10.307 Stimmen, 7,73 % Anteil; Dan Fehlberg (GRÜNE) 5.314 Stimmen, 3,99 % Anteil

Die Wahlergebnisse können auch im Internetauftritt des Freistaates Sachsen eingesehen werden.

Kontakt

Kreiswahlleiter und Vorsitzender des Kreiswahlausschusses
Peter Schubert
Telefon: 03731 799-3480
Fax: 03731 799-73730

stellv. Kreiswahlleiter und stellv. Vorsitzender des Kreiswahlausschusses
Steffen Liebich
Telefon: 03731 799-3320
Fax: 03731 799-73730

Sekretariat sowie Sachbearbeiter des Kreiswahlbüros
Telefon: 03731 799-3479 (Sekretariat)
03731 799-3720
03731 799-3678

E-Mail Büro: kreiswahlbuero@landkreis-mittelsachsen.de


Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation