Öffentlicher Personennahverkehr

Öffentlicher Personennahverkehr

Allgemeine Informationen

Der öffentliche Personen- und Nahverkehr (ÖPNV) ist eine wichtige kommunale Aufgabe. Zu den Aufgaben gehören:

  • Bearbeiten von Hinweisen, Vorschlägen, Anfragen und Beschwerden zum Linienverkehr mit Kraftomnibussen im Landkreis Mittelsachsen  
  • Bearbeiten von Hinweisen und Anfragen zum Schienenpersonennahverkehr im Eisenbahnnebennetz
  • Organisation der Schülerbeförderung

Der Landkreis Mittelsachsen gehört zum Gebiet des  Verkehrsverbundes Mittelsachsen (VMS). 

Das Gebiet des VMS umfasst Teile des Landkreises Mittelsachsen, den Erzgebirgslandkreis, den Landkreis Zwickau sowie die Kreisfreie Stadt Chemnitz.

Aufgrund der Kreisgebietsreform im Jahr 2008 war die Döbelner Region des Landkreis Mittelsachsen im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) verankert. Im Herbst 2009 beschloss der mittelsächsische Kreistag den Austritt aus dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund. Seit 1. August 2011 wenden alle Verkehrsunternehmen im straßen- und schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehr in der Region Mittelsachsen den einheitlichen Tarif des VMS an. Das hat Vorteile: Nur noch ein Fahrschein muss gelöst werden, ein einheitlicher Tarif gilt sowie ein Fahrplan. Für Fahrgäste aus der Region Döbeln, die aus und in das MDV-Gebiet fahren, beispielsweise nach Leipzig und zurück, entstehen keine wesentlichen Nachteile, denn es kann der MDV-Tarif genutzt werden. Hier besteht ein sogenannter Übergangstarif. Der Verkehrsverbund hat die Aufgabe Fahrgästen ein ÖPNV-Angebot anzubieten, dass aufeinander abgestimmt ist. Das betrifft zum einen ein gemeinsames Tarifangebot für den Fahrgastnutzen schlechthin – „Ein Ticket für Zug, Tram und Bus – egal, wie oft Sie umsteigen und ganz gleich, bei welchem der Verkehrsunternehmen Sie das Ticket erworben haben“. Zum anderen wird angestrebt, ÖPNV-Leistungen, egal ob auf der Schiene oder auf der Straße, miteinander zu vernetzen und zu optimieren.

Zuständigkeiten

Referat Straßenverkehr und Sport

Besucheradresse:
Straße des Friedens 9 a
04720 Döbeln

Postadresse:
Referat Straßenverkehr und Sport
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

Ansprechpartnerin

Beatrix Burkhardt
Telefon: 03731 799-1412
beatrix.burkhardt[at]landkreis-mittelsachsen.de

Voraussetzungen

Der Kreistag Mittelsachsen hat am 7. Oktober 2009 die Bildung der REGIOBUS Mittelsachsen GmbH aus den drei Verkehrsgesellschaften des Landkreises, der REGIOBUS GmbH Mittweida, der Verkehrsgesellschaft Döbeln mbH (VGD) und der VBF Verkehrsbetriebe Kreis Freiberg GmbH (VBF) beschlossen:

REGIOBUS Mittelsachsen GmbH 
Altenburger Straße 52, 09648 Mittweida
Tel. 03727 968-0
Fax 03727 968-38.

Der Landkreis ist an dieser Gesellschaft wirtschaftlich beteiligt.

Wichtig

Es wird darauf hingewiesen, dass mit dem Kommunikationsmittel (E-Mail) Verfahrensanträge oder Schriftsätze nur rechtswirksam unter Einhaltung der beschriebenen Bedingungen eingereicht werden können. Des Weiteren können auf diesem Weg Verwaltungsakte oder Entscheidungen von Gerichten nicht wirksam bekannt gegeben beziehungsweise zugestellt werden. Sollte Ihre Nachricht Entsprechendes beinhalten, ist eine Wiederholung der Übermittlung mittels Telefax oder auf dem Postwege unbedingt erforderlich.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation