Baustelleneinrichtung für Neubau an der Frauensteiner Straße startet

17.06.2019

Heute wurde die Baustelle für einen Neubau am Hauptstandort in der Frauensteiner Straße in Freiberg eingerichtet. Dieser ersetzt den sogenannten Flachbau, der vorrangig für die Servicestellen des Geschäftskreises „Ordnung, Soziales und Gesundheit“ genutzt wird. Das führt zu Einschränkungen.

„Es wurde im Vorfeld untersucht, den Ersatzneubau an derselben Stelle zu errichten“, erklärt Ina Liebscher, Referatsleiterin Liegenschaften und Gebäude. Im Ergebnis wird das Gebäude auf dem jetzigen Besucherparkplatz zweigeschossig errichtet. Es handelt sich um ein funktionelles Gebäude mit Büroräumen und zwei Sprechzimmern für das Gesundheitsamt. Die Kosten liegen bei 2,1 Millionen Euro. In einem Jahr soll alles fertig sein. Gefördert wird das Projekt über das Investitionsprogramm Brücken in die Zukunft mit rund 75 Prozent. Nach Abschluss der Arbeiten wird der jetzige Flachbau abgerissen.

Hinweise für Besucher:

Der bisherige Besucherparkplatz entfällt ab heute. Der große Parkplatz dahinter kann genutzt werden. Um während der kompletten Bauphase einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, kann es zu kurzzeitigen Sperrungen der Haupteinfahrt in Richtung Parkplatz kommen. In diesen Fällen wird das Haupttor verschlossen. Die Zufahrt zum Gelände erfolgt dann über die Frauensteiner Straße 47/49 (Zufahrt Macoo GmbH). Für Bürger und Gäste wird am Haupttor eine entsprechende Beschilderung zur Information angebracht. Schon ab morgen bis 28. Juni erfolgt eine solche Sperrung.

Ansicht geplanter Neubau Visualisierung: Sporbert Architekten GmbH

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation