Behindertenbeirat votiert für Projekte

11.01.2022

20 Projekte zur Herstellung von Barrierefreiheit haben in diesem Jahr in Mittelsachsen gute Aussichten auf eine Förderung aus dem Programm „Lieblingsplätze für alle“.

Das Sächsische Sozialministerium stellt rund 308.000 Euro zur Verfügung. Ein Viertel davon soll für Maßnahmen in ambulanten medizinischen Einrichtungen, wie beispielsweise. Arzt- und Zahnarztpraxen, eingesetzt werden.

Der mittelsächsische Behindertenbeirat legte in dieser Woche mittels einer Bewertungsmatrix fest, welche der 31 eingereichten Anträge seine Favoriten sind. „Darunter befinden sich unter anderem die Errichtung von Rollstuhlrampen und der Einbau von Behindertentoiletten sowie die Anschaffung von Audioanlagen“, so der Vorsitzende des mittelsächsischen Behindertenbeirates Sven Jeschke. Unterlagen wurde insbesondere aus den Bereichen Kultur, Sport und Gesundheit, aber auch von zahlreichen Kirchgemeinden eingereicht. „Die zur Verfügung stehende Fördersumme war leider erneut nicht für alle Projekte ausreichend, sodass ein Auswahlverfahren erfolgte“, so Jeschke. Benötigt würden rund 524.000 Euro. Als nächster Schritt werden die Projektanträge jetzt noch von der Förderbank SAB geprüft, im Nachgang erfolgt dann die Erstellung der Bewilligungsbescheide im Landratsamt. Für dieses Investitionsprogramm sind keine Eigenmittel der Antragsteller vorausgesetzt. Auch für das kommende Jahr sollen wieder finanzielle Mittel zur Förderung über das beliebte Programm aufgelegt werden.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation