Beschlüsse aus der 14. Sitzung des Kreistages Mittelsachsen vom 11. Mai 2022

17.05.2022

Beschluss KT 231/14./2022:

BV-KT 195/2022

Der Kreistag des Landkreises Mittelsachsen beschließt vorbehaltlich des zustimmenden Mitgliederbeschlusses des Heimat- und Verkehrsvereines „Rochlitzer Muldental“ e. V. (Beitritt in die neue Destinationsmanagementorganisation Chemnitz Zwickau Region e. V.) den Austritt zum 31.12.2022 aus dem Tourismusverband LEIPZIG REGION e. V. und den Wiedereintritt des Landkreises Mittelsachsen mit dem Gebiet des ehemaligen Landkreises Döbeln zum 01.01.2023 in den Tourismusverband LEIPZIG REGION e. V.

(Stimmberechtigte: 77, dafür: 77)

Beschluss KT 232/14./2022:

BV-KT 192/2022

1. Der Kreistag des Landkreises Mittelsachsen beschließt die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur

Überarbeitung der Richtlinie zur Förderung des Sports des Landkreises Mittelsachsen

(„Sportförderrichtlinie“).

2. Der Kreistag des Landkreises Mittelsachsen beschließt, dass sich diese Arbeitsgruppe wie folgt

zusammensetzt:

- der Landrat des Landkreises Mittelsachsen oder eine von ihm beauftragte Person,

- ein weiterer Vertreter der Verwaltung aus dem zuständigen Fachbereich des Landratsamtes

 Mittelsachsen,

- ein Vertreter der Verwaltung aus dem Fachbereich Jugend und Familie des Landratsamtes

Mittelsachsen,

- ein Vertreter jeder der im Kreistag vertretenen Fraktionen,

- der Vorsitzende des Kreisverbandes Mittelsachsen des Sächsischen Städte- und

 Gemeindetages (SSG),

- der Präsident des Kreissportbundes Mittelsachsen e.V. sowie

- der Geschäftsführer des Kreissportbundes Mittelsachsen e.V.

3. Der Kreistag des Landkreises Mittelsachsen beauftragt die Landkreisverwaltung sowie die

Mitglieder der Arbeitsgruppe bis zur Kreistagssitzung im Dezember 2022 eine Überarbeitung der Sportförderrichtlinie beschlussreif vorzubereiten.

(Stimmberechtigte: 79, dafür: 77, dagegen: 0, Enthaltungen: 2)

Dem Antrag wurde zugestimmt.

Beschluss KT 233/14./2022:

BV-KT 198/2022

Beschlusspunkt 1:

Der Kreistag des Landkreises Mittelsachsen nimmt den Wunsch von Kreisrat Thomas Eulenberger auf Ausscheiden aus dem Verwaltungsrat der Sparkasse Mittelsachsen zur Kenntnis und widerruft die Bestellung von Kreisrat Thomas Eulenberger als weiteres Mitglied des Kreistags im Verwaltungsrat der Sparkasse Mittelsachsen mit Wirkung ab sofort.

(Stimmberechtigte: 77, 1 befangen, dafür: 75, dagegen: 0, Enthaltungen: 2)

Beschluss KT 234/14./2022:

BV-KT 198/2022

Beschlusspunkt 2:

Der Kreistag des Landkreises Mittelsachsen wählt Herrn Ronny Hofmann als weiteres Mitglied des Kreistags in den Verwaltungsrat der Sparkasse Mittelsachsen.

(offene Wahl - Stimmberechtigte: 78, dafür: 78)

Beschluss KT 235/14./2022:

BV-KT 189/2022

Beschlusspunkt 1:

Der Kreistag stellt das Vorliegen eines wichtigen Grundes für die Beendigung der ehrenamtlichen Tätigkeit des Mitgliedes des Jugendhilfeausschusses, Herrn Jürgen Krause, fest.

(Stimmberechtigte: 75, dafür: 75)

Beschluss KT 236/14./2022:

BV-KT 189/2022

Beschlusspunkt 2:

Der Kreistag wählt auf Vorschlag des im Kreisgebiet wirkenden anerkannten Trägers der freien Jugendhilfe, Kreisjugendring Mittelsachsen e. V., Herrn Joachim Fänder als stimmberechtigtes Mitglied für den Rest der Wahlzeit in den Jugendhilfeausschuss. Gleichzeitig wird seine Bestellung zum stellvertretenden stimmberechtigten Mitglied des Jugendhilfeausschusses aufgehoben.

(offene Wahl - Stimmberechtigte: 75, dafür: 75)

Beschluss KT 237/14./2022:

BV-KT 189/2022

Beschlusspunkt 3:

Der Kreistag wählt auf Vorschlag des im Kreisgebiet wirkenden anerkannten Trägers der freien Jugendhilfe, Kreisjugendring Mittelsachsen e. V., Herrn Roy Schlesinger als stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied für den Rest der Wahlzeit in den Jugendhilfeausschuss.

(offene Wahl - Stimmberechtigte: 75, dafür: 75)

gez. Matthias Damm
Landrat

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation