Demokratiekonferenz in Mittweida

19.04.2023

Am 11. Mai findet in Mittweida die mittelsächsische Demokratiekonferenz statt. Dabei geht es um Fragestellungen zur Beteiligung, zum Ehrenamt, zur Nachwuchsgewinnung und zur Förderung des Zusammenlebens in einer demokratischen Gesellschaft. Es soll intensiv diskutiert, Erfahrungen ausgetauscht und neue Ideen erarbeitet werden.

„Demokratie lebt von Beteiligung. Mit ihrer Partizipation tragen haupt- und ehrenamtliche Akteure maßgeblich zu einer funktionierenden Gesellschaft bei. Die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt, wie wichtig es ist die bereits Aktiven wertzuschätzen aber auch neue Menschen für das Thema zu gewinnen“, heißt es in der Einladung.

Sie beginnt um 15:00 Uhr in der Aula des Beruflichen Schulzentrums Döbeln-Mittweida in der Poststraße 13 in Mittweida. Um Anmeldung wird bis zum 3. Mai per E-Mail demokratieleben@freibergeragenda21.de oder per Telefon 03731 202332 gebeten. Die Demokratiekonferenz ist eine regelmäßig stattfindende Veranstaltung, organisiert vom Aktionsplan „Toleranz ist ein Kinderspiel" des Landkreises Mittelsachsen im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und findet jährlich in einer anderen Region statt.

Zugeordnete Dateien

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation