Digitale Bautage in Planung

18.08.2020

Die Entwicklung der vorangegangenen Wochen zeigt, dass es digitaler Alternativen bedarf. Deshalb planen Unternehmen und der Landkreis Mittelsachsen „digitale Bautage“

Auf Einladung der Nestbau-Zentrale Mittelsachsen trafen sich zahlreiche Unternehmer zum dritten Netzwerktreffen rund um das ländliche Bauen und die gleichnamige Veranstaltungsreihe. Die Entwicklung der vorangegangenen Wochen zeigt, dass es digitaler Alternativen bedarf. Deshalb planen Unternehmen und der Landkreis Mittelsachsen „digitale Bautage“. Die Beteiligten erkannten in der neuen Präsentationsform ein großes Potenzial und sprachen sich mehrheitlich dafür aus. Die digitale Variante zeichnet sich durch Termin- und Wetterunabhängigkeit und einen geringfügigen zeitlichen wie personellen Aufwand aus. 
Vorhandenes Werbematerial oder auch Videosequenzen lassen sich in den Auftritt des jeweiligen Unternehmens integrieren. Nur in Sachen Kundenberatung kommt die digitale Variante an ein tatsächliches Treffen nicht heran. Aus diesem Grund möchte sich die Mehrheit der Unternehmen auch auf der herkömmlichen Messe präsentieren. Diese organisiert die Nestbau-Zentrale derzeit für den Spätherbst 2020.
Unternehmer, die Interesse haben, sich an der Veranstaltung zu beteiligen, sind eingeladen, sich bei der Nestbau-Zentrale Mittelsachsen unter E-Mail info@nestbau-mittelsachsen.de oder unter der Telefonnummer 03731 799-1491 zu melden.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation