„Digitale Initiative Mittelsachsen“: Start der Unternehmensbefragung

17.10.2022

Im Rahmen des zweiten Netzwerktreffens der mittelsächsischen Industrie am 6. Oktober 2022 in Freiberg startete Landrat Dirk Neubauer die Unternehmerbefragung zur „Digitalen Initiative Mittelsachsen“.

Mit dem digitalen Wandel verbinden sich vielfältige Chancen und Herausforderungen. Besonders in Mittelsachsen können und sollen neue Informations- und Kommunikationsdienste räumliche Distanzen überbrücken und standortbezogene Herausforderungen überwinden. Davon profitiert die regionale Wirtschaft in Industrie, Dienstleistung und Handwerk. 

Mit der Befragung der Unternehmen möchte der Landkreis herausfinden, wie Unternehmerinnen und Unternehmer digitale Dienste nutzen, vor welchen Herausforderungen die lokalen Unternehmern stehen und welche Hürden die Unternehmenslenker für sich sehen.

Die Ergebnisse der Befragung sollen den tatsächlichen Bedarf in der Region zeigen, damit die adäquate Entwicklung des Landkreises und der ansässigen Unternehmen bedarfsgerecht unterstützt werden kann.

Die Befragung läuft bis zum 31. Januar 2023 und richtet sich an die Unternehmerinnen und Unternehmer in Mittelsachsen – unabhängig von der Größe und von der Branche. „Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die Digitalisierung unseres Landkreises. Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin Profiteure des digitalen Wandels sein“, ermuntert der Landrat die mittelsächsische Unternehmerschaft.

Verwandte Links

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation