Dritter Bauabschnitt Ausbau K 7706 in Breitenau beginnt

09.03.2018

Am 12. März 2018 beginnt der dritte Abschnitt des Ausbaus der Kreisstraße (K) 7706 in Oederan, Ortsteil Breitenau.

Dabei handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises mit der Stadt Oederan, dem Zweckverband Kommunale Wasserver- und Abwasserentsorgung "Mittleres Erzgebirgsvorland" (ZWA) Hainichen, der Mitnetz Strom und eins Energie. Die Straße wird verbreitert. Zudem wird ein Gehweg angelegt, um die Sicherheit für Fußgänger zu erhöhen.

Was wird gemacht?

  • grundhafter Straßenausbau auf einer Länge von 990 Meter und einer einheitlichen Breite von 5,50 Meter, einschließlich einer etwa 90 Meter langen Stützwand (Landkreis Mittelsachsen)
  • Neubau eines bis 1,60 Meter breiten Gehweges einschließlich Straßenbeleuchtung (Stadt Oederan)
  • Neubau eines Mischwasserkanals (ZWA Hainichen)
  • Erneuerung beziehungsweise Neubau der Trinkwasserleitung (ZWA Hainichen)
  • Neuverlegung NS/MS-Kabel (MITNETZ STROM GmbH)
  • Änderung / Erneuerung der Gasanlagen (eins Energie Sachsen)

Von wann bis wann wird gebaut?

Die voraussichtliche Bauzeit läuft von März 2018 bis August 2019 in vier Bauabschnitten.

Umleitungsstrecke

Die Umleitung erfolgt über die Bundesstraße 173 und Staatsstraße 237 Falkenau.

Kosten

  • Höhe der Baukosten: 1,308 Million Euro, davon rund 700.000 Euro für den Landkreis
  • Fördermittelquelle: Straßen- und Gehwegbau über GRW-Infra
  • Höhe der Fördermittel: 85 Prozent

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation