Erleichterungen beim Hauskauf und Bauen für Familien

29.03.2021

Mit dem Service der Nestbau-Zentrale unterstützt der Landkreis Familien auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden.

Interessierten Häuslebauern und Sanierern bietet das Nestbau-Team kostenfreie Unterstützung an. So können sich bauwillige Zuzügler und Mittelsachsen momentan über eine virtuelle Messe zum ländlichen Bauen unter www.nestbau-mittelsachsen.de  informieren und wertvolle Kontakte knüpfen.

Neue Fördermöglichkeiten

Nicht nur bei der Suche nach Handwerkern sondern auch bei der Recherche nach Grundstücken, Immobilien und aktuellen Fördermöglichkeiten ist die Nestbau-Zentrale behilflich. So wurde im März die Förderrichtlinie Familienwohnen (FRL Familienwohnen) um neue Fördermöglichkeiten ergänzt, um Familien in Sachsen verstärkt beim Kauf und Bau von Wohneigentum zu unterstützen.

Generell besteht die Familienförderung aus sehr langfristigen und zinsgünstigen Darlehen mit einer Laufzeit von 25 Jahren. Während dieser Zeit bleibt der Zinssatz auf dem vom Staatsministerium für Regionalentwicklung festgelegten Wert, aktuell bei 0,75 Prozent.

Mit dem neuen Förderprogramm „Jung kauft Alt“ sollen besonders kleinere Orte gestärkt und Leerstand verhindert werden. Familien, die eine ältere Immobilie kaufen und sanieren möchten, erhalten eine Grundförderung von 50.000 Euro zuzüglich weiteren 50.000 Euro je Kind als Bonus. Bei Familien mit einem schwerbehinderten Familienmitglied erhöht sich das Darlehen um weitere 15.000 Euro je Kind.

Neu ist auch die Förderung von kooperativen Baugemeinschaften, die sich noch in ihrer Gründung befinden. Denn gerade in dieser Phase sind diese kaum handlungsfähig. Eine Zwischenfinanzierung in Höhe von bis zu 500.000 Euro soll hier den Grundstückserwerb deutlich erleichtern. Weitere Informationen zur Förderung und den damit verbundenen Einkommensgrenzen gibt es seit heute auch über die Sächsische Aufbaubank (SAB): www.sab.sachsen.de.

Für ein persönliches Informationsgespräch steht Interessierten auch Nestbau-Koordinatorin Katrin Roßner gerne zur Verfügung – per E-Mail unter info@nestbau-mittelsachsen.de oder per Telefon 03731 799-1491.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation