Halbzeit in der Anmeldephase zur Woche der offenen Unternehmen

17.02.2023

227 regionale Unternehmen bieten einen Einblick in ihre Ausbildungsberufe. 70 Angebote sind bereits ausgebucht. Anmeldungen für offene Plätze sind weiterhin möglich.

Die Anmeldungen für die Woche der offenen Unternehmen, welche vom 13. bis 18. März im Landkreis Mittelsachsen stattfindet, sind im vollem Gange. 227 Firmen bieten aktuell 670 verschiedene Veranstaltungen zu ihren Ausbildungsberufen an. 70 Veranstaltungen sind bereits ausgebucht, 3600 Plätze noch offen. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis einen Tag vor Veranstaltungsbeginn registrieren.

Auf der Anmeldeseite hat das Landratsamt zudem eine Liste mit zusätzlichen Angeboten veröffentlicht. Diese sind nachträglich hinzugekommen und somit nicht in der in allen Schulen verteilten Broschüre zur Woche der offenen Unternehmen vertreten. Darunter sind beispielsweise interessante Berufe wie Gärtner/-in, Hotelfachmann/-frau oder auch Chemielaborant/-in. Zum Beruf des Berg- und Maschinenmanns bietet die Firma TS Bau GmbH aus Freiberg das erste Mal Informationsveranstaltungen an. „Wir hoffen, dass wir in der Woche besonders viele Jugendliche für diesen nicht ganz so alltäglichen Beruf begeistern können. Um möglichst viel Praxis zu zeigen, haben wir uns überlegt auch die Tagesanlagen zu besichtigen und in den Schacht einzufahren. So können die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, wie unter Tage so gearbeitet wird“, erklärt Toni Schmidt, Geschäftsbereichsleiter der TS Bau GmbH.

„Wir freuen uns, dass die Angebote unserer Woche der offenen Unternehmen durchweg gut angenommen werden“, berichtet Projektkoordinatorin Melanie Möbius aus dem Referat Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung. „Die Angebote der Unternehmen und Institutionen sind dieses Jahr wieder so vielschichtig. Es lohnt sich, auch in noch unbekannte Berufe reinzuschnuppern. Vielleicht findet sich der eigene Traumberuf dann in ganz unerwarteten Bereichen.“

Interessierte Jugendliche können sich direkt über die Webseite anmelden: www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de/schueler/woche-der-offenen-unternehmen. Für weitere Informationen steht Melanie Möbius unter E-Mail regionalmanagement@landkreis-mittelsachsen.de gern zur Verfügung.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation