Kreistag: Einladungen wurden verschickt

24.07.2019

Die Einladungen für die konstituierende Sitzung des Kreistages am 7. August wurden versendet. Die Tagesordnung umfasst fast 40 Punkte. „Es handelt sich hierbei um personelle Entscheidungen, wie die Besetzung von Ausschüssen, Beiräten und Aufsichtsräten“, erklärt Landrat Matthias Damm. Ziel sei eine schnelle Arbeitsfähigkeit herzustellen.

Nach der Wahl am 26. Mai gibt es künftig sieben Fraktionen im Kreistag, bisher waren es fünf. Wie viele Sitze eine Partei in den jeweiligen Gremien besetzt, richtet sich in der Regel nach dem sogenannten D´Hondt Verfahren. Die konstituierende Sitzung des Gremiums vor fünf Jahren dauerte rund acht Stunden und war die längste in der Wahlperiode. „Vor diesem Hintergrund beginnen wir schon 13:00 Uhr, denn es wird auch Wahlprozesse geben und diese nehmen Zeit in Anspruch“, so Damm. Bevor dies aber überhaupt beginne, werden die Kreisrätinnen und Kreisräte verpflichtet.

„Eine solche Sitzung ist immer etwas Besonderes sowohl für die Mitglieder als auch für die Verwaltung. Ich wünsche mir und hoffe, dass wir dieses konstruktive Miteinander im Kreistag auch weiterhin fortsetzen“, so Damm.

Die Tagesordnung kann im elektronischen Amtsblatt nachgelesen werden.

Foto: Eckardt Mildner (Archiv)

Verwandte Links

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation