Landesgartenschau: Landrat übergibt Scheck

21.01.2019

Landrat Matthias Damm hat im Rahmen des Neujahresempfanges der Stadt Frankenberg an Bürgermeister Thomas Firmenich einen symbolischen Scheck in Höhe von 60.000 Euro übergeben. Dies ist die direkte Unterstützung des Landkreises für die Landesgartenschau 2019. Sie wird im April eröffnet.

„Es ist ein besonderes Ereignis, das die ganze Region bewegt. In den vergangenen Monaten ist sehr viel von den Beteiligten geleistet worden, was höchste Anerkennung verdient“, so Landrat Matthias Damm. Dies möchte der Kreis entsprechend unterstützen. Deshalb stellte der Kreistag mit dem Haushaltsbeschluss die notwendigen Mittel bereit.

Außerdem präsentiert sich der Landkreis mit mehreren Sehenswürdigkeiten auf einer Fläche, die den Grundriss des Landkreises darstellt. Dafür gibt es eine Kooperation mit dem Klein-Erzgebirge Oederan. „Zahlreiche Objekte werden aufgebaut, wie Schloss Augustusburg, die Rochsburg oder die Paltrockmühle in Gersdorf“, so Damm.

Er sichert Frankenberg weiter die Unterstützung des Landkreises zu und drückt die Daumen für ein gutes Gelingen der Schau, vielen Besuchern und gutes Wetter. „Das Besondere an der Gartenschau ist die Nachhaltigkeit. Frankenberg hat hier in die Zukunft investiert und wird von den geschaffenen Strukturen langfristig profitieren“, so Damm abschließend.

Foto: Stadt Frankenberg

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation