Landkreis unterstützt Landesgartenschau in Frankenberg

18.12.2018

Der Landkreis unterstützt die Landesgartenschau im kommenden Jahr mit 60.000 Euro. Das gab der erste Beigeordnete Dr. Lothar Beier im Rahmen der Sitzung des Kreistages bekannt.

„Die Landesgartenschau stellt einen Höhepunkt in der kurzen Geschichte des Landkreises dar. Sie wird das kommende Jahr prägen und viele Gäste nach Mittelsachsen locken“, erklärte Dr. Beier anlässlich der Sitzung. Gleichzeitigt zollte er der Stadt Frankenberg Respekt für die bisherigen Vorbereitungen und sagte seine Unterstützung zu, die Stadt mit den Möglichkeiten des Landkreises weiter zu unterstützen.

Derzeit laufen noch die Abstimmungen zur Präsentation Mittelsachsens auf der Landesgartenschau. So ist vorgesehen mit dem Klein Erzgebirge mehrere Sehenswürdigkeiten zu präsentieren, wie beispielsweise das Kloster Buch, die Rochsburg, die Döbelner Pferdebahn oder das IV Lichtloch des Rothschönberger Stollns. „Teilweise müssen die Objekte neu gebaut werden. Mit Bodenarbeiten und Ähnlichem rechnen wir mit mehreren zehntausend Euro an Kosten“, so Dr. Beier.

Des Weiteren werden im Sommer auch Delegationen der Partnerlandkreise Calw und aus dem polnischen Gleiwitz in Frankenberg zu Gast sein. Die Ausgangspost des Landratsamtes wird im kommenden Jahr mit einem Stempel für die Landesgartenschau werben. „Wir drücken fest die Daumen für eine gut gelingende Ausstellung, für viele Besucher und eine große Anzahl engagierter Begleiter und Partner“, sagte der erste Beigeordnete abschließend. 

Kartenvorverkauf für die Sächsische Landesgartenschau
in Frankenberg Sachsen vom 20. April bis 6. Oktober 2019

Das Gartenfestival bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, inklusive zahlreichen Themengärten, 4 000 Quadratmeter Wechselflorbepflanzung, 16 wechselnden Hallenblumenschauen, neue Spielflächen und vieles mehr.

Mit einer Dauerkarte zur Landesgartenschau können Besucher so oft kommen, wie sie wollen. Zudem gilt: Vom regionalen Verein bis zu den großen Stars  −  alle Kulturveranstaltungen sind bei einer Dauerkarte inklusive (ausgenommen Sonderveranstaltungen). 

Noch bis 28. Dezember 2018 läuft der Kartenvorverkauf der Landesgartenschau Frankenberg/Sachsen 2019 zu vergünstigten Preisen. Bis dahin gibt es eine Dauerkarte für Erwachsene schon für 64 statt 80 Euro. Für Begünstigte (unter Vorlage des Nachweises) kostet die Dauerkarte 40 statt 60 Euro und für Kinder bis zum vollendeten siebzehnten Lebensjahr zehn statt 15 Euro. Außerdem kann jeder Erwachsene eine beliebige Anzahl eigener Kinder oder Enkelkinder kostenfrei mit auf das Gelände nehmen. Dauerkarten sind personengebunden und werden mit einem Foto des Inhabers versehen. 

Alle Eintrittskarten sowie Gutscheine sind erhältlich im Veranstaltungs- und Kulturforum Stadtpark Frankenberg, Hammertal 3, 09669 Frankenberg/Sachsen. Des Weiteren können Karten und Gutscheine auch über den Online-Shop der Landesgartenschau bequem von zuhause aus bestellt werden. Detaillierte Informationen zu allen Eintrittskarten sind unter www.lgs-frankenberg.de zu finden.
 

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation