Landkreislauf in Roßwein auf 3. Juli verschoben

17.05.2021

Nach umfassender Diskussion und Abwägung aller Argumente haben die Verantwortlichen des Kreissportbundes Mittelsachsen e. V. , des Landratsamtes Mittelsachsen und der Stadt Roßwein beschlossen, den ursprünglich für Ende April geplanten Landkreislauf zu verschieben. Neuer Termin ist der 3. Juli 2021.

Eine virtuelle Variante wie im Jahr 2020 schließen die Veranstalter aus, auch wenn dieses Format ein voller Erfolg war. 

„Im vergangenen Jahr hatten wir konsequent entschieden, den Lauf nicht in den Herbst zu verschieben, um Laufveranstaltungen, die traditionell zu diesem Zeitpunkt stattfinden, keine Konkurrenz zu machen", so Volker Dietzmann, Vizepräsident des Kreissportbundes und Vertreter des Landratsamtes. „Auch in diesem Jahr wollen wir auf andere Veranstalter und Verbände Rücksicht nehmen. Gerade deswegen gehen wir auf unseren eigenen geplanten Ausweichtermin des Landkreislaufes und hoffen, im Juli unseren starten zu können“, erklärt Dietzmann.

Das aktuelle Hygienekonzept sieht eine Begrenzung von 400 Läufern vor. Der traditionelle Staffellauf mit acht Läuferinnen und Läufern soll durch eine Vierer-Variante ersetzt werden, um allen „Stammgästen“ zumindest die Teilnahme einer Staffelbesetzung zu ermöglichen. Es werden also maximal 100 Staffeln am Start stehen. 

Die Nachwuchsläufe, die wie gewohnt im Rahmen-Programm geplant waren, werden nicht stattfinden können und eventuell in den Herbst verlegt. Die aktuelle Ausschreibung soll ab Mitte Mai folgen. 

Sylvio Christ, der Wettkampfleiter des mittelsächsischen Landkreislaufes, sagt dazu: „Wir sind uns der Herausforderung bewusst, vor der wir stehen, und werden selbstverständlich unsere Verantwortung für die Gesundheit der Läuferinnen und Läufer, Helferinnen und Helfer sowie aller Beteiligten in den Mittelpunkt stellen.“

Foto: Screenshot Kreissportbund Mittelsachsen e. V./Archiv

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation