Leistungen im Rettungsdienst vergeben

05.12.2019

Im Landkreis Mittelsachsen werden zum 1. Februar 2020 neue Verträge zur Leistungserbringung im Rettungsdienst geschlossen. Gemäß des Sächsischen Gesetzes über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz müssen die Leistungen durch den Träger des Rettungsdienstes, den Landkreis, ausgeschrieben werden. Dazu gehören auch die Leistungen des Krankentransportes und die Beförderung des Notarztes zum Einsatzort.

Die derzeitigen Verträge wurden, außer im Bereich Döbeln, mit Start 1. Februar 2015 unterzeichnet. Diese laufen am 31. Januar 2020 aus. Im Bereich Döbeln erfolgte die Beauftragung erstmals zum 1. Januar 2018 nach Auflösung des vormaligen Rettungszweckverbandes. Deshalb erfolgte eine umfangreiche Ausschreibung. Grundlage für die Ausschreibung war die Aufteilung des Landkreises in sechs Lose:

  • Los 1 – Rettungswachenbereich Nordwest, mit den Rettungswachen Rochlitz, Penig und Geringswalde
  • Los 2 – Rettungswachenbereich Mitte, mit den Rettungswachen Hainichen, Mittweida und Frankenberg
  • Los 3 – Rettungswachenbereich Ost, mit den Rettungswachen Freiberg, Mulda, Dittmannsdorf, Clausnitz und Brand-Erbisdorf
  • Los 4 – Rettungswachenbereich Süd, mit den Rettungswachen Flöha und Eppendorf
  • Los 5 – Rettungswachenbereich West, mit der Rettungswache Burgstädt
  • Los 6 – Rettungswachenbereich Nord, mit den Rettungswachen Döbeln, Leisnig und Naußlitz.

In drei Losen ist das Vergabeverfahren abgeschlossen. Demnach erhielt der Kreisverband Döbeln-Hainichen des Deutschen Roten Kreuzes den Zuschlag für das Los 6 mit den Wachen in Naußlitz, Döbeln und Leisnig sowie für das Los 2 mit den Wachen in Mittweida, Hainichen und Frankenberg. Hier ändert sich nichts. Einen Wechsel wird es für das Los 1 mit den Wachen in Rochlitz, Penig und Geringswalde geben. Den Zuschlag erhielt die Johanniter Unfallhilfe. Derzeit ist der Kreisverband Rochlitz des Deutschen Roten Kreuzes Leistungserbringer.

Für die anderen drei Lose ist das Vergabeverfahren noch nicht abgeschlossen.

Für 2019 werden 84 000 Gesamteinsätze in der Notfallrettung sowie dem Krankentransport erwartet. Dabei handelt es sich um 32 000 Krankentransportwagen-, 14 500 Notarzteinsatzfahrzeug- und 37 500 Rettungswagen-Einsätze im gesamten Landkreis Mittelsachsen.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation