Mittelsächsische ProduktSCHAU ab 9. März in Mittweida

05.03.2020

Nach erfolgreichen Stationen auf Schloss Rochsburg, der konvent’a in Löbau, der Landesgartenschau in Frankenberg und in der Gerberpassage in Freiberg macht die Wanderausstellung zur mittelsächsischen ProduktSCHAU ab 9. März im Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida Station. Die Vernissage im Beisein des Landrates Matthias Damm findet am 8. März um 14:00 Uhr statt.

Zu sehen sind rund 600 Produkte, die alle in Mittelsachsen hergestellt werden – vom Briefkasten bis zur Badewanne, von der Kinderzimmerlampe bis zum Kuschelsofa. Die mittelsächsische ProduktSCHAU zeigt Schönes, Nützliches und Überraschendes – vom Puppenhaus bis zur Erotischen Herrenunterwäsche. Passend zum Jahr der Industriekultur werden in der Ausstellung in Mittweida auch zahlreiche neue Erzeugnisse mittelsächsischer Unternehmen zu sehen sein.

Begleitend zur Ausstellung gibt es einen gedruckten Branchenkatalog, der unter dem Titel „ProduktSCHAU … was es in Mittelsachsen alles gibt“ auf über 150 Seiten mehr als 100 mittelsächsische Firmen und deren Erzeugnisse präsentiert. Die umfangreiche Broschüre erscheint mittlerweile in der zweiten, deutlich erweiterten Auflage.

Am Anfang war es laut Landrat Matthias Damm eine Handvoll Unternehmen, die sich gemeinsam mit dem Referat Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung unter dem Dach der mittelsächsischen ProduktSCHAU präsentierten. Jetzt sei ein Netzwerk daraus entstanden. „Über 100 ganz unterschiedliche Firmen stellen nicht nur ihre Produkte vor. Sie präsentieren sich auch in einer Wanderausstellung und arbeiten zusammen“, so Damm.

In diesem Sinne lädt die mittelsächsische ProduktSCHAU im Museum „Alte Pfarrhäuser“ Mittweida im Jahr der Industriekultur 2020 ein zu einer besonderen Entdeckungstour durch Mittelsachsens interessante Unternehmenslandschaft. Begleitet wird die Ausstellung im Museum durch eine Präsentation in der Mittweidaer Filiale der Sparkasse Mittelsachsen. Dort ist unter anderem ein Fahrrad des mittelsächsischen Fahrradherstellers DIAMANT zu sehen, dass man sogar gewinnen kann.

Die Ausstellung wurde unter der Federführung des Referates Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung aus der Landkreisverwaltung initiiert und von der Dr. Sternkopf media group aus Flöha umgesetzt. Bis Anfang Mai 2020 können Besucher in Mittweida Regionales „Made in Mittelsachsen“ bestaunen.

Weitere Informationen unter www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation