Mittelsächsische ProduktSCHAU zur Landesgartenschau in Frankenberg

28.08.2019

Ab heute bis zum 6. Oktober zeigt die ProduktSCHAU den Besuchern der Landesgartenschau was es in Mittelsachsen alles gibt.

Nach der Premiere der Wanderausstellung im Februar auf Schloss Rochsburg zeigen sich bis Anfang Oktober eine Auswahl an mittelsächsischen Produkten in der Blumenhalle der Landesgartenschau. „Wir freuen uns, den Gästen in Frankenberg zeigen zu können, was im Landkreis hergestellt wird“, so Dr. Lothar Beier, erster Beigeordneter des Landkreises.

Vom Garn über Porzellan, modischen Handtaschen, Badezusatz, Fahrrädern, Polstermöbeln und Holzfiguren in teils moderner Formensprache zeigt die Ausstellung, was in der Wirtschaftsregion Mittelsachsen alles produziert wird. „Über 600 Einzelteile umfasst die komplette Ausstellung“, berichtet Dr. Lothar Beier weiter und verweist so auf die Branchenvielfalt im Landkreis. Die Präsentation der heimischen Produkte erfolgt dabei, wie in der Broschüre, nach Farbwelten. Der Besucher kann so einer Vielzahl unterschiedlicher Produkte schwelgen und findet dabei Neues und Überraschendes.

Die Broschüre zur Ausstellung ist ebenfalls in Frankenberg erhältlich. Mittel Oktober zieht die Wanderausstellung mittelsächsischer Erzeugnisse weiter nach Freiberg in die Gerberpassage. Im nächsten Jahr gibt es weitere Ausstellungen im Museum „Alte Pfarrhäuser“ in Mittweida und im web-Museum in Oederan.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation