Nestbau-Zentrale konnte 2018 viele Bauherren in Mittelsachsen zum „ländlichen Bauen“ informieren

30.10.2018

Volles Haus hieß es am vergangenen Samstag in der Villa Gückelsberg. Anlass war dieses Mal keine Hochzeit, sondern eine Veranstaltung der Nestbau-Zentrale Mittelsachsen. Dank der vielen engagierten Handwerker, Beispielgeber und Baudienstleister sowie einer wunderbaren Gastgeberin wurde die finale Veranstaltung der Reihe „ländliches Bauen“ mit etwa 100 zufriedenen Besuchern ein voller Erfolg. Damit geht die mehrteilige Veranstaltungsreihe in diesem Jahr vorerst zu Ende.

Schon Ende August und Anfang September präsentierte sich die Nestbau-Zentrale als Gastgeber ihrer Veranstaltungsreihe „ländliches Bauen“. In der zukünftigen Bauberatungsstelle Rothenfurth bei Großschirma und auch im gemütlichen Hof Landsprosse in Garnsdorf schauten zahlreiche Besucher vorbei, um sich über das Angebot der Nestbau-Zentrale zu informieren. Neben der Unterstützung von Rückkehrern steht für Bleibewillige und alle anderen „Nestbauer“ ein umfangreicher Service rund um das Bauen und Sanieren kostenfrei zur Verfügung.

Mit den Informationsveranstaltungen will das Projekt zeigen, dass es sich im Landkreis Mittelsachsen auch lohnen kann, bestehende Immobilien zu erwerben und umzubauen. Trotz aller Hürden zeigen die Beispiele, die die Nestbau-Zentrale für ihre Veranstaltungen präsentiert, immer wieder, wie schön es sich im Landkreis leben, arbeiten und wohnen lässt. Denn viele der leer stehenden Höfe, Fachwerkhäuser und Villen lassen sich auch nach heutigen Ansprüchen traditionell, ökologisch und nachhaltig umbauen und sanieren.

Mit welchen Mitteln und Möglichkeiten dies umsetzbar ist, das beweisen die zahlreichen Handwerker, Referenten und Baudienstleister, die die Veranstaltungsreihe der Nestbau-Zentrale unterstützen und sich dabei mit ihren Leistungen vorstellen. Egal ob Dachdecker, Zimmerer, Ofenbauer, Fliesenleger, Restaurator, Treppenbauer oder Architekt – für fast alle Fragen der Besucher steht ein Experte zur Verfügung. Und auch die finanziellen Aspekte werden dank Unterstützern wie den mittelsächsischen LEADER-Managements nicht außer Acht gelassen.

Wer in diesem Jahr nicht an den Veranstaltungen teilnehmen konnte, kann sich für individuelle Fragen jederzeit an die Nestbau-Zentrale wenden. Sie steht dafür telefonisch, per E-Mail oder über die Internetseite zur Verfügung. Der Kontakt ist unter www.nestbau-mittelsachsen.de/kontakt zu finden.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation