Neuer Leiter des Freiberger Notfallverbundes
05.05.2023
In den Freiberger Archiven, Bibliotheken, Museen und Sammlungen gibt es einen reichen kulturellen Schatz. Dieser Schatz benötigt einen aktiven Schutz in Notfällen. Dabei muss man gar nicht an Großschadensereignisse wie den Brand der Anna-Amalia-Bibliothek 2004 in Weimar denken, oder den Einsturz des Stadtarchivs Köln im Jahr 2009. Oft sind es kleinere, lokale Ereignisse, die das kulturelle Erbe in Mitleidenschaft ziehen können. So verursachte ein heftiger Starkregen im Jahr 2014 einen beträchtlichen Schaden im Altbestand der Universitätsbibliothek der Technische Universität Bergakademie Freiberg.
Mitglieder des Notfallverbandes Freiberg sind:
- Andreas-Möller-Bibliothek,
- Bergarchiv Freiberg,
- Ephoralarchiv des Ev.-Luth. Kirchenbezirks Freiberg,
- Geowissenschaftliche Sammlungen der Bergakademie Freiberg,
- Kreisarchiv des Landkreises Mittelsachsen
- Kustodie (Sammlungen) der Bergakademie Freiberg,
- Museum Huthaus Einigkeit der Stadt Brand-Erbisdorf,
- Stadtarchiv Freiberg,
- Stadtbibliothek Freiberg,
- Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg,
- Terra mineralia,
- Universitätsarchiv der Bergakademie Freiberg,
- Universitätsbibliothek der Bergakademie Freiberg.