Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Mittelsachsen

18.08.2021

Die Stadt Burgstädt unterstützt das Vorhaben des Grundstückseigentümers im Ortsteil Heiersdorf Bauplätze für die Realisierung von Einfamilienhäusern zu schaffen.

Bisher befindet sich die zu überplanende Fläche im bestehenden Landschaftsschutzgebiet „Mulden-

und Chemnitztal“. Die Ausgliederungsfläche liegt im Norden der Stadt Burgstädt im Ortsteil Heiersdorf. Sie grenzt südlich an die Heiersdorfer Straße und liegt zwischen den Hausnummern 29 und 43 der Heiersdorfer Straße sowie nordöstlich des Bauernhofes mit der Hausnummer Heiersdorfer Straße 41.

Der Verordnungsentwurf und die dazugehörigen Karten liegen bei der nachfolgend genannten unteren Naturschutzbehörde vom 30. August 2021 bis 29. September 2021 einen Monat zur kostenlosen Einsichtnahme für jedermann während der angegebenen Sprechzeiten aus:

Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Umwelt, Forst und Landwirtschaft, Referat Naturschutz, Zimmer A 305, Leipziger Straße 4, 09599 Freiberg                

Dienstag und Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr

Die Einsichtnahme ist ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminabsprache unter 03731/799 4161 oder 03731/799 4015 möglich.

Die zur Auslegung bestimmten Unterlagen stehen während des Auslegungszeitraumes im Internet unter der Adresse www.landkreis-mittelsachsen.de und dort unter dem Link „Neuigkeiten“, „Information zu Unterlagen“, zur Information, Einsichtnahme und zum Abruf (Download) bereit.

Zu dem Verordnungsentwurf können während der Auslegungsfrist Bedenken und Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift bei der oben benannten Stelle vorgebracht werden, wobei eine Terminvereinbarung zwingend erforderlich ist. Bitte nutzen Sie dafür die oben genannten Telefonnummern.

Die untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Mittelsachsen wird die fristgerecht vorgebrachten Bedenken und Anregungen prüfen und den Betroffenen das Ergebnis mitteilen.

Freiberg, den 20.07.2021

gez. Matthias Damm
Landrat               

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation