Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Mittelsachsen über das Ergebnis der Wahl zum Landrat am 12. Juni 2022 im Landkreis Mittelsachsen

20.06.2022

I. Der Kreiswahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 17. Juni 2022 das Ergebnis für die Wahl des Landrates am 12. Juni 2022 wie folgt festgestellt:

Zahl der Wahlberechtigten 247.141
Zahl der Wähler 119.843
Zahl der ungültigen Stimmen 1.527
Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen 118.316
 
Name der Partei/des Einzelbewerbers (ggf. Kurzbezeichnung) Bewerber (Familienname, Vorname) Beruf oder Stand  PLZ und Wohnort Stimmen
Neubauer Neubauer, Dirk Bürgermeister 09573 Augustusburg 48.920
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Liebhauser, Sven Oberbürgermeister 04720 Döbeln 35.442
Alternative für Deutschland (AfD) Dr. Weigand, Rolf Mitglied des Landtages 09603 Großschirma 33.954
 

Es hat kein Bewerber mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen auf sich vereinigen können. Somit findet am 3. Juli 2022 ein zweiter Wahlgang statt.

II. Gegen die Wahl kann gem. §§ 24 Abs. 2 Satz 2, 25 i. V. m. §§ 56, 38 des Kommunalwahlgesetzes (KomWG) Einspruch erhoben werden. Dieser kann von jedem Wahlberechtigten, jedem Bewerber und jeder Person, auf die bei der Wahl Stimmen entfallen sind, innerhalb zwei Wochen nach dieser öffentlichen Bekanntmachung schriftlich oder zur Niederschrift unter Angabe des Grundes bei der Rechtsaufsichtsbehörde (Landesdirektion Sachsen, Altchemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz) erhoben werden. Nach Ablauf der Frist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden. Der Einspruch eines Einsprechenden, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm gemäß § 45 KomWG 0,1 Prozent der Wahlberechtigten, mindestens jedoch 10 Wahlberechtigte (bei mehr als 10.000 Wahlberechtigten) beitreten.

Freiberg, den 17. Juni 2022

gez. Matthias Damm
Landrat

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation