Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
27.04.2021
Der Sonderrettungswagen für die Versorgung und den Transport adipöser Patientinnen und Patienten wurde in den vergangenen Monaten zu einem sogenannten Interhospital-RTW umgerüstet. Das bedeutet, dass damit nun nicht mehr nur stark übergewichtige, sondern auch schwerstkranke, intensivpflichtige Personen transportiert werden können.
Aufgrund der durch die Corona-Pandemie erhöhten Nachfrage bei Verlegungen intensivpflichtiger Patientinnen und Patienten wurde das Fahrzeug mit Unterstützung des Klinikums Chemnitz, das die Medizintechnik finanziert hat, entsprechend ausgestattet.
Zur Ausstattung gehören nun unter anderem zwei Intensivbeatmungsgeräte, ein Blutgasanalysegerät, eine Infusionspumpe und sechs Spritzenpumpen für lebenswichtige Medikamente.
Die Ladebordwand des RTW besitzt eine maximale Hubkraft von 1 000 Kilogramm, und eine Schwerlasttrage mit flexibel adjustierbarer Liegefläche.