Schüler schauten sich im Landratsamt und in der Meisterei um

23.03.2023

Gut besucht waren die vier Veranstaltungen im Landratsamt Mittelsachsen zur diesjährigen Woche der offenen Unternehmen. Ausbilder, Azubis und die Kollegen der Meisterei gewährten Einblicke und beantworteten Fragen.

Vom 13. bis 17. März gab es an den Standorten Freiberg und Döbeln Infomationen über die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten sowie Studienmöglichkeiten für die Allgemeine Verwaltung und in der Straßenmeisterei Hainichen für den Ausbildungsberuf des Straßenwärters.

Die interessierten Schüler und Schülerinnen wurden von den beiden Ausbildungsleitern über das Landratsamt als Behörde und Ausbildungsbetrieb informiert. Der Ausbildungsberuf zum Verwaltungsfachangestellten mit seinen vielfältigen Aufgaben und der Studiengang Allgemeine Verwaltung wurde in den Fokus gestellt. Zusätzlich berichteten Auszubildende des Landratsamtes über ihre Erfahrungen zur Ausbildung. Alle Schüler und Schülerinnen haben außerdem an einem Quiz zum Landratsamt teilgenommen und hatten die Möglichkeit an die Ausbildungsleiter Fragen zu stellen.

In der Straßenmeisterei Hainichen wurde über die Aufgaben eines Straßenwärters sowie die Ausbildung zu diesem berichtet. Ein interessanter Technikrundgang auf dem Hof der Straßenmeisterei mit Erläuterungen zu der vielfältigen Technik und Fahrzeugen sowie dem Salzlager einer Meisterei und der Möglichkeit für die Schüler sich in die Fahrzeuge zu setzen, rundeten die Veranstaltungen ab.

Vorstellung Ausbildung & Studium im Landra

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation