Unternehmen organisieren Pop-up-Store für mittelsächsische Lieblingsstücke

19.11.2019

Bis zum Weihnachtsfest stehen über 1 000 Artikel „made in Mittelsachsen“ immer donnerstags und freitags in der Gerberpassage in Freiberg für den Verkauf bereit.

Die vom Landkreis Mittelsachsen initiierte Ausstellung „Filzschuh, Fahrrad, Feuerwerk – Lieblingsstücke aus Mittelsachsen“ ist aktuell in einem 15 Meter langen Schaufenster in der Geberpassage in Freiberg zu sehen. „Eröffnet haben wir die Ausstellung Ende Oktober. Etwa 50 Unternehmen waren vor Ort. Zu diesem Anlass entstand die Idee, des gemeinsamen Verkaufs durch die Firmen selbst“, sagt der erste Beigeordnete Dr. Lothar Beier. „Dass sich Firmen branchenübergreifend so gut vernetzen, freut uns sehr, denn genau das ist Ziel unseres Projektes. Dazu gehören neben der Ausstellung, auch die Broschüre ,ProduktSCHAU…was es in Mittelsachsen alles gibt‘ und die Einladung der Unternehmen zu Netzwerkveranstaltungen. Erstaunlich ist, dass die Idee für den Pop-up-Store schon nach dem zweiten Treffen in die Tat umgesetzt wurde“, ergänzt Dr. Beier.

Begleitend zur Ausstellung im 15 Meter langen Mittelsachsen-Schaufenster ist der Pop-up-Store bis zum 20. Dezember immer donnerstags 10:00 bis 15:00 Uhr und freitags 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Insgesamt haben die Unternehmen über 1 000 Artikel bereitgestellt. Darunter sind Puppenwagen, Roller, Kinderfahrzeuge aus Holz, Puppenhäuser und Puppenmöbel, Holzspielzeug und Spiele ebenso zu finden, wie Neon-Mode und Herrenunterwäsche, Seifen und Badesalze, Erzgebirgische Holzkunst, Kaffee, Freiberger Porzellan, Gestricktes und Gefilztes, handgemalte Schieferschilder, Garne und Nähfäden sowie Kinderzimmerleuchten.

Da der Pop-up-Store von den Unternehmen selbst betrieben wird, sind Schauvorführungen geplant:

  • 21. November: Von der Faser zum Faden: Live-Vorführung am Spinnrad mit woll-lustig®
  • 5., 12. und 19. Dezember: Vom Leinsamen zum Leinöl: Live-Vorführung an der Ölpresse der Ölmanufaktur vom Huttenberg
  • 13. Dezember: Ein Engel für dich: Lassen Sie sich von einer Handlettering-Künstlerin Ihren Sternkopf-Engel personalisieren.
  • 20. Dezember: Filzen – zum Anschauen und Mitmachen: Live-Vorführung mit Filz-Fantasien.

Weiter Informationen unter www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de oder unter facebook.com/wirtschaft.in.mittelsachsen

Die ersten beiden verkaufsoffenen Pop-up-Store-Tage am 14. und 15. November zogen bereits viele Interessierte in die Gerberpassage. Oft sind es die Gespräche zur Firmengeschichte hinter dem mittelsächsischen Produkt, die die Besucher besonders faszinieren.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation