Allgemeine Informationen
Jugendarbeit findet im Landkreis Mittelsachsen in zahlreichen Jugendtreffs, Jugendvereinen und Projekten statt. Viele ehren- und hauptamtlich Tätige ermöglichen mit ihrem Engagement
-
sinnvolle, abwechslungsreiche Freizeitangebote,
-
unterstützen gelingenden Schulalltag und
-
tragen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor gefährdenden Einflüssen bei.
Diese vielfältigen Angebote nach §§ 11 bis 14 SGB VIII werden durch die Abteilung Jugend und Familie mit Fachberatung sowie durch Projektbegleitung, -initiierung und -entwicklung unterstützt. Unser Ziel ist es dabei, Initiativen im Gemeinwesen anzuregen und sie zu stärken. Wir legen besonderen Wert darauf, regionale Akteure zu vernetzen und die Angebotsstruktur bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Im Rahmen der Jugendhilfeplanung werden die Leistungen nach §§ 11 bis 14 SGB VIII im Teilfachplan B ausführlich dargestellt.
Die Abteilung Jugend und Familie ist zudem Ansprechpartner in allen Fragen zur Jugendleitercard (JuLeiCa) für ehrenamtliche Jugendgruppenleiter. Die JuLeiCa kann über uns beantragt werden.
Jugendberufsagentur
Koordinatorin:
Sarah-Renée Spreer
Telefon: 03731 799-6246
Weiterführende Informationen: www.jugendberufsagentur-mittelsachsen.de