Verfahrensablauf
Bitte richten Sie eine formlose, aussagekräftige Suchanfrage an den jeweiligen Archivstandort, der nach der
die relevanten Archivgutbestände verwahrt. Sie können Ihre Anfrage entweder per Briefpost oder per E-Mail an das Kreisarchiv senden. Bitte geben Sie auch bei E-Mails Ihre vollständige Postadresse an.
Nach einer vom Archivpersonal durchgeführten Quellenrecherche erhalten Sie Informationen entweder zu Möglichkeiten einer Direktbenutzung im Archiv oder zum Rechercheaufwand seitens des Archivs. Die mit dem Rechercheaufwand verbundene Kostenübernahme ist Ihrerseits schriftlich in Ihrer Anfrage zu formulieren.
HINWEIS
Bei telefonischen Anfragen können in der Regel nur allgemeine Auskünfte zum Archivgut gegeben werden, also zu welchen Regionen und von welchen Einrichtungen Bestände zur Verfügung stehen und gegebenenfalls auf welche Zeiträume sie sich beziehen.