Ausbildungsstart im Landratsamt

04.09.2018

Ein neuer Lebensabschnitt began gestern für 17 junge Erwachsene. Sie absolvieren ihre Ausbildung beziehungsweise den praktischen Teil ihres Studiums im Landratsamt. Der erste Beigeordnete Dr. Lothar Beier hieß sie willkommen und drückte seine Freude aus, dass sie sich für eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung entschieden haben.

„Wie viele Unternehmen ereilt auch uns der Fachkräftebedarf. Ein wichtiger Bestandteil um die Auswirkungen abzumildern ist die Ausbildung“, so Beier. Das Landratsamt sei ein attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Aufgaben und guten Perspektiven.

Acht entsprechende Verträge wurden für den Beruf Verwaltungsfachangestellter, drei für den Beruf des Straßenwärters und einer für den Beruf des Fachinformatikers unterzeichnet. Hinzukommen sechs Studenten, davon studieren drei Sozialverwaltung und zwei Allgemeine Verwaltung an der Fachhochschule Meißen, ein weiterer Wirtschaftsinformatik an der Berufsakademie Dresden.

Beier betont, dass der Landkreis bedarfsgerecht ausbilde. So verabschiedete er drei ausgelernte Verwaltungsfachangestellte und drei Straßenwärter ins Berufsleben. Alle wurden übernommen und arbeiten beispielsweise in der Geschäftsbuchhaltung oder im Referat Naturschutz.

Schon jetzt läuft die Bewerbungszeit für das kommende Ausbildungs- beziehungsweise Studienjahr: Bis zum 30. November 2018 können sich künftige Schulabsolventen für den Ausbildungsberuf des Verwaltungsfachangestellten bewerben und für die Ausbildung zum Straßenwärter bis 31. Dezember 2018.

Bewerbungen für einen Studienplatz können bis zum 1. Oktober 2018 bei der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum eingereicht werden. Weitere Details zur Ausbildung im Landratsamt Mittelsachsen gibt es unter www.landkreis-mittelsachsen.de.  

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation