Bewerbungsstart im Landratsamt Mittelsachsen

21.07.2020

Mit den Zeugnissen in der Hand beginnt für die meisten Schüler jetzt die Bewerbungsphase um einen Ausbildungs- oder Studienplatz. Auch das Landratsamt Mittelsachsen sucht für 2021 Auszubildende und Studenten.

Auszubildende für die Berufe Verwaltungsfachangestellter und Straßenwärter und Interessierte für ein duales Studium an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum im Studiengang „Allgemeine Verwaltung“ können sich ab sofort bewerben.

Noch bis 30. November 2020 nimmt das Landratsamt Bewerbungen für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellter entgegen. Etwas länger gilt die Frist für die Straßenwärter – bis 31. Dezember 2020. „Ein Beruf für Jugendliche, die Lust haben, mit Technik umzugehen, Spaß daran haben, draußen zu arbeiten und die Abwechslung lieben, denn jeden Tag gibt es etwas anderes zu tun“, erklärt Dirk Hänel. Er arbeitet beim Straßenbetriebsdienst und ist Teil der sachsenweiten Prüfungskommission. Bewerbungen werden bis zu einem Notendurchschnitt von 3,0 berücksichtigt.

Bis zum 1. Oktober 2020 können sich Interessierte für einen Studienplatz im Studiengang Allgemeine Verwaltung an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum sowie parallel beim Landratsamt bewerben. „Die Einsatzgebiete sind sowohl die Hochschule Meißen für den berufstheoretischen Teil als auch die verschiedenen Bereiche des Landratsamtes sowie externe Praktikumseinrichtungen für den praxisorientierten Teil des Studiums“, erklärt Ausbildungsleiter Stefan Schuricht. Nach erfolgreich absolviertem Studium erlangen die Studierenden den akademischen Titel „Bachelor of Laws (LL.B.)“.

Um den steigenden Fachkräftebedarf zu begegnen, hat auch die Landkreisverwaltung in den vergangenen Jahren mehr Auszubildende und Studierende eingestellt. Im September beziehungsweise Oktober 2020 beginnen neun Verwaltungsfachangestellte, vier Straßenwärter sowie sechs Studierende im Landratsamt Mittelsachsen.

Alle Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Landratsamt Mittelsachsen gibt es bei uns auf der Internetseite unter www.landkreis-mittelsachsen.de/karriere/ausbildung-studium.html.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation