Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
18.06.2021
Sobald alle förder- und genehmigungsrechtlichen Auflagen erfüllt werden und die endgültigen Zuwendungsbescheide des Bundesverkehrsministeriums vorliegen, kann der Landrat den Zuschlag für beide Lose an die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG erteilen. Die Genehmigung der Bundesnetzagentur liegt bereits vor.
2 118 geförderte Gebäudeanschlüsse in weißen Flecken, sieben Schulen außerhalb der weißen Flecken sowie bis zu 2 553 an den Ausbautrassen zu den weißen Flecken anliegenden Gebäude sollen mit Glasfaseranschlüssen versorgt werden. Dafür werden Tiefbauarbeiten auf 253 Kilometer Kanallänge notwendig. Dabei werden 1.819 Kilometer Glasfaserkabel unterschiedlicher Dimensionierungen in 555 Kilometer Leerrohren verlegt, sowie 27 mögliche LTE-Masten erreicht, 138 Kabelverzweiger und fünf Hauptverteiler als Bauwerke errichtet.
Die Gesamtinvestition der beiden Lose beträgt 36.776.615,33 Euro.
Der Projektstart ist im zweiten Halbjahr 2021 geplant.