Breitband


Das Team der Breitbandkoordination ist zuständig für:

  • Ermittlung der Versorgungslage und des noch notwendigen Breitbandbedarfs im gesamten Landkreis Mittelsachsen auf der Basis von amtlichen Markterkundungsverfahren (MEV)
  • Koordination und Durchführung aller förderrechtlichen Maßnahmen in den einzelnen Projekten als auch zur Umsetzung der landkreisweiten Breitbandstrategie
  • Projektbegleitung der einzelnen Kooperationspartner sowohl auf kommunaler als auch auf geschäftlich/vertraglicher Ebene mit Telekommunikationsunternehmen (TKU)
  • Parallel zu den geförderten Projekten erfolgt auch die Koordination der eigenwirtschaftlichen Ausbauaktivitäten von TKU zur Erreichung der flächendeckenden Versorgung mit Gigabitanschlüssen
  • Öffentlichkeitsarbeit zu allen Aktivitäten des Breitbandausbaus in den Ausbaugebieten und Darstellung sowohl des geförderten als auch den ungeförderten Infrastrukturausbaus im Geo-Portal des Landkreises

Anfragen an das Landratsamt Mittelsachsen

Bestehen Anfragen zum Förderverfahren und zur Förderfähigkeit einzelner Anschlüsse, stellen Sie diese bitte per E-Mail über die den Projekten zugeordneten Postfächer:

Cluster‑Name beteiligte Kommunen E-Mail
A – Süd-West Burgstädt, Claußnitz, Hartmannsdorf, Königshain-Wiederau, Lunzenau, Mühlau, Taura cluster-a@breitband-mittelsachsen.de
B – Nord Döbeln (inkl. Mochau), Kriebstein, Leisnig, Roßwein, Waldheim, Zschaitz-Ottewig cluster-b@breitband-mittelsachsen.de
C – Mitte Altmittweida, Lichtenau, Rossau cluster-c@breitband-mittelsachsen.de
D – West Erlau, Königsfeld, Mittweida, Rochlitz (Teilflächen), Seelitz (Teilflächen) cluster-d@breitband-mittelsachsen.de
E – Ost Großschirma, Oberschöna, Reinsberg cluster-e@breitband-mittelsachsen.de
F – Süd-Ost Bobritzsch-Hilbersdorf, Flöha, Frankenberg, Mulda, Weißenborn cluster-f@breitband-mittelsachsen.de

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass derzeit keine durchgehende telefonische Kapazität und Erreichbarkeit für Einzelanfragen gewährleistet werden kann.

Die Breitbandkoordinierung des Landkreises führt auch nicht die Beratung zur Installation des Glasfaseranschlusses auf dem Grundstück durch.


Hier finden Sie die Übersichtskarte des Landkreises zu des verschiedenen sowohl durch den Landkreis als auch selbstständig durch Städte und Gemeinden durchgeführte Ausbauprojekte. Damit können Sie erfahren ob Ihr Anschluss berücksichtigt wurde und wer der zuständige Projektträger ist.

(Für den Aufruf der Übersichtskarte in dieses Feld klicken.)


Landratsamt Mittelsachsen
Referat Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
Breitbandkoordinator
Mattias Borm
Hotline Breitbandförderung 03731 799-1406
breitband[at]landkreis-mittelsachsen.de

Logo der Bundesförderung Breitband