Integrales Projekt im Cluster A ist gestartet

28.04.2023

Der Landkreis Mittelsachsen und Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH haben ein integrales Ausbauprojekt im Cluster A gestartet. Das Projekt ist so geplant, das Förderbereich und eigenwirtschaftlicher Ausbau möglichst nahtlos ineinandergreifen und Baumaßnahmen kostenoptimiert in einer gemeinsamen Bauphase umgesetzt werden können.

Insgesamt lassen sich mit Hilfe dieses Ansatzes im Ausbau-Cluster der Deutschen Glasfaser Wholesale GmbH etwa 86 Prozent der Hausanschlüsse mit zukunftsfähiger Glasfasertechnologie modernisieren.

Für den geförderten Ausbauteil:
Für die geförderten Ausbaugebiete werden in den kommenden Wochen Informationsveranstaltungen pro Kommune stattfinden. Die Abgabe einer Gestattungsgenehmigung zur Verlegung des Hausanschlusses (passiver Hausanschluss) wird vorbereitet und zeitnah möglich sein. Die Nutzung von Produkten (aktiver Hausanschluss) liegt im Ermessen der Anschlussinhaber – sind jedoch im geförderten Ausbau keine Anschlussbedingung.

Für den eigenwirtschaftlichen Ausbauteil:
Voraussetzung für den eigenwirtschaftlichen Ausbau ist, dass 33 Prozent der Bevölkerung die Teilnahmebedingungen der Nachfragebündelung akzeptieren. In mehreren Veranstaltungen wurden Interessierte bereits zum Ausbauvorhaben informiert. Es wird darauf hingewiesen auf weitere Veröffentlichungen des ausbauenden Unternehmens zu achten.

„Förderung soll es künftig nur noch geben, wenn kein eigenwirtschaftliches Interesse vorliegt, das heißt, wer den eigenwirtschaftlichen Ausbau mit vernünftigen Rahmenbedingungen jetzt ablehnt, kann sich später nicht auf eine Unterversorgung berufen“ so der Breitbandkoordinator Mattias Borm.

Nicht förderfähig sind sogenannte „schwarze Flecken“, das bedeutet: Wenn zwei funktionsfähige Breitbandanschlüsse an einem Grundstück vorhanden sind, die aber auch eine geringe Übertragungsbandbreite haben könnten.

Alle betroffenen Anschlussinhaber erhielten im ersten Quartal dazu ein Informationsschreiben des Landkreises. Sollten dazu Fragen an die beteiligten Behörden (Landkreis und betroffene Kommunen) bestehen, bittet der Breitbandkoordinator um Übermittlung per E-Mail an die Projektadresse cluster-a@breitband-mittelsachsen.de. Anfragende erhalten automatisch eine Bearbeitungsnummer für das damit verbundene Ticketsystem. Der Landkreis kann so die Anfragen effizienter koordinieren.

Foto: Deutsche Glasfaser

Verwandte Links

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation