Neue und erweiterte Themenkarten zum Breitband

02.05.2023

Im Geoportal befinden sich im Themenbereich Infrastruktur zwei für die Öffentlichkeit freigegebene Karten zum Thema Breitband.

Unter „Breitbandversorgung MSA“ haben nunmehr alle Bürger des Landkreises in einer neuen Karte die Möglichkeit, die Versorgungslage mit Breitbandanschlüssen an ihrem Standort adressgenau einzusehen. Bestandsanschlüsse sind in dieser Karte unterteilt in Glasfaser-, Kabel- und DSL-Versorgung zu finden. Die derzeit laufenden Ausbaumaßnahmen sind in eigenwirtschaftlich, gefördert und teilgefördert dargestellt. Alle am Breitbandausbau Interessierten haben die Möglichkeit, die in den Karten dargestellte Breitbandanschlussart und -qualität mit den realen Gegebenheiten abzugleichen.

Da die Angaben in dieser Karte die Grundlage für weitere Projekte bilden, können Betroffene nicht korrekte Versorgungsangaben für ihren Wohn- oder Geschäftsstandort an den Landkreis per E-Mail an die Adresse breitband@landkreis-mittelsachsen.de übermitteln. Ebenfalls unter „Breitbandausbau MSA“ können Interessierte die durch den Landkreis Mittelsachsen geführten Projekte in ihrer Umsetzungsphase (Planung und Bau) einsehen und prüfen, ob an ihrem Standort ein Ausbau mit Fördermitteln vorgesehen ist. Hier werden die Trassenführung sowie die Standorte, welche mit Glasfaser versorgt werden sollen, dargestellt. Es wurden alle Standorte neu eingepflegt, welche als „grauer Fleck" für eine Übernahme in die vollständige Förderung vorgesehen sind. Diese Standorte waren mehrheitlich bereits teilgefördert, der Status ändert sich vorbehaltlich der Bewilligung beantragter Fördermittel. Zusätzlich sind neue förderfähige Standorte im Rahmen der „graue Flecke“ hinzugekommen. Parallel zu den geförderte Projekten sind nunmehr auch eigenwirtschaftliche Ausbauaktivitäten von Telekommunikationsunternehmen in der Karte abrufbar. 

Foto: Karsten / stock.adobe.com

Verwandte Links

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation