Danke-Aktion startet in der nächsten Woche

25.05.2022

In gut einer Woche startet die Aktion „Wir sagen DANKE“ in Mittelsachsen. Ziel ist es, ein Zeichen zu setzen für die Unterstützung von Kindern, die Begleitung von Jugendlichen, die Aufmerksamkeit gegenüber Familien und deren Belange. Außerdem werden zwei Jubiläen damit begangen. So feiert das Netzwerk präventiver Kinderschutz sein 15-jahriges Bestehen und seit zehn Jahren gibt es die Frühen Hilfen im Landkreis.

Nach einem Aufruf haben sich über inzwischen 45 Einrichtungen bei der Koordinatorin Katrin Ballschuh im Landratsamt gemeldet. „Freizeitzentren, Kitas, Gemeindeverwaltungen oder Schulen, Hebammen und Beratungsstellen planen bis September Aktionen. Das sind beispielsweise Kinder- und Familiennachmittage, Feste oder das Thema wird in die Beratung von Familien oder im Rahmen des Schuljahresabschlusses aufgegriffen.“ Dazu wurden Materialien, wie Postkarten, Aufkleber, Plakate und Luftballons angefordert. Weiteres Material ist nach Angaben von Katrin Ballschuh noch vorhanden.

Einen offiziellen Auftakt gibt es am Mittwoch, den 1. Juni im Döbelner Bürgergarten im Rahmen einer Kindertagesaktion mit Beteiligung der AWO Familienbildung. Dabei steigen unter anderem Luftballons zirka 16:00 Uhr.

In Mittweida gibt es im Freizeitzentrum Mittweida mit Beteiligung des CJD Familientreff ein Kinder-, Jugend- und Familienfest ab 15:00 Uhr und in Freiberg begeht das Familienzentrum des Deutschen Kinderschutzbundes sein 20jähriges Bestehen. Im Park Friedeburg gibt es ab 14:30 Uhr zahlreiche Aktionen. Ballschuh: „Der diesjährige Kindertag wird ein ganz großartiger mit viel Spaß und Mitmachaktionen. Wir hoffen auf eine große Resonanz. Unser Dank gilt den vielen Organisatoren, die mit ihrem Engagement diesen Tag vorbereiten.“

Die DANKE-Aktion wird mitfinanziert über „Aufholen nach Corona“. Mit dem Aufholpaket werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen, gemeinsam Neues zu entdecken und ihre Welt nach der Pandemie zu

erleben. Dafür bringt der Bund eine Vielzahl unterschiedlicher Kooperationspartner zusammen. Auch die DANKE-Aktion ist Teil des Aufholpakets. Mit dieser Aktion werden gezielt Angebote im Bereich frühkindlicher Bildung, im Sport-, Freizeit und Familienbildungsbereich sowie zur Unterstützung im Alltag bereichert.

Informationen zum Paket unter gibt es unter www.bmfsfj.de/aufholpaket.

Postkarte zur Mitmachaktion

Verwandte Links

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation