Ersatzneubau der Lichtsignalanlage in Hartmannsdorf

22.10.2020

Der Landkreis Mittelsachsen beabsichtigt an der Kreisstraße (K) 8252 in Hartmannsdorf die Lichtsignalanlage (LSA) an der Einmündung Geschwister-Scholl-Straße aufgrund von Schäden und des Alters zurückzubauen und durch einen Ersatzneubau als Fußgänger-Lichtsignalanlage auszutauschen. Damit wird die Sicherheit der in diesem Bereich querenden Schulkinder weiterhin gewährleistet.

Aus der reduzierten Verkehrsmenge nach Abstufung der Bundesstraße 95 resultierte die Möglichkeit einer Umgestaltung und Anpassung des Einmündungsbereiches der Geschwister-Scholl-Straße.

Der bestehende Linksabbiegestreifen aus der Geschwister-Scholl-Straße in die Leipziger Straße wird zurückgebaut. Dazu wird die Gehwegfläche vor der Filiale der Kreissparkasse Mittelsachsen vergrößert. In diesem Bereich wird der Regionale Zweckverband Wasserversorgung eine Trinkwasserleitung auf einer Länge von zirka 35 Metern mit auswechseln.

Der Baubeginn ist gegenwärtig für den 28. Oktober 2020 geplant. Für die Bauarbeiten werden die Straßen zeitweise halbseitig gesperrt. Das Bauende wird voraussichtlich am 14. Dezember 2020 sein.

Umleitung:
Im Bauabschnitt der halbseitigen Sperrung der Geschwister-Scholl-Straße ist diese aus Richtung Leipziger Straße nicht zu befahren. Es ist nur die Ausfahrt in Richtung Leipziger Straße möglich (Regelung als Einbahnstraße). Das geplante Umleitungskonzept für die Geschwister-Scholl-Straße sieht eine Führung über die Limbacher Straße vor.

Die Kosten für den Landkreis einschließlich Lichtsignalanlage betragen rund 55.000 Euro.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation