Förderprogramm: Abbau von Barrieren in ambulanten Arzt- und Zahnarztpraxen

17.07.2019

Im Rahmen der Dachkampagne „Behindern verhindern – Zeit für barrierefreies Handeln“ erweitert das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz sein Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle“. Entsprechend einer Mitteilung des Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz  werden für das Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle“ im Jahr 2019 zusätzliche Mittel  für Maßnahmen zum Abbau von Barrieren in ambulanten Arzt- und Zahnarztpraxen zur Verfügung gestellt.

Der  Landkreis Mittelsachsen erhält  in diesem Jahr  zusätzlich eine pauschale Zuweisung in Höhe von 76.700 Euro, um kleine Investitionen zum Abbau bestehender Barrieren zu fördern und somit die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen.  Dabei ist  unter anderem zu beachten, dass die zuwendungsfähigen Ausgaben für die Einzelmaßnahme 25.000 Euro nicht überschreiten sollen. Ausdrücklich hingewiesen wird auf den Bewilligungszeitraum, der am 31. Dezember 2019 endet.

Für Rückfragen  zur Umsetzung des Investitionsprogrammes und zur Antragstellung, die spätestens bis zum 31. Juli 2019 im Landratsamt Mittelsachsen, Geschäftskreis Ordnung, Soziales und Gesundheit vorliegen muss, steht interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern Uwe Donner unter Telefon: 03731 799-3382 oder per E-Mail uwe.donner@landkreis-mittelsachsen.de  gern zur Verfügung.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation