Förderung zur Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen

06.05.2019

Der Landkreis Mittelsachsen verfügt über zirka 12 000 erfasste Kulturdenkmale. Die untere Denkmalschutzbehörde des Landkreises reicht auch in diesem Jahr wieder die Mittel des Freistaates Sachsen für das Landesprogramm der Einzeldenkmalförderung zur Erhaltung und Pflege von sächsischen Kulturdenkmalen aus. Der Freistaat stellt dabei insgesamt 706.373,58 Euro zur Erhaltung und Pflege der Kulturdenkmale zur Verfügung. Dies ist eine wesentliche Erhöhung gegenüber dem Vorjahr, als insgesamt 411.463,04 Euro an Fördermitteln bewilligt werden konnten. Im Jahr 2018 konnten insgesamt 41 Antragstellern Fördermittel gewährt werden, in diesem Jahr haben 70 Eigentümer von Denkmalen Anträge gestellt.

Auch im nächsten Jahr werden wieder Fördermittel des Freistaats aus dem Landesprogramm von der unteren Denkmalschutzbehörde ausgereicht. Die Anträge sind bis zum 30. September 2019 zu stellen.

Aus eigenen Haushaltsmitteln stellt der Landkreis Mittelsachsen in diesem Jahr insgesamt 30.000 Euro (Vorjahr 20.000 Euro) für dringend notwendige Arbeiten an Denkmalen zur Verfügung. Diese Mittel können Eigentümern in folgenden Fällen gewährt werden: bei der Beseitigung konkreter Gefahren für die Denkmale, zur Vornahme von Notsicherungen, zur Erlangung von Erkenntnissen, welche vom jeweiligen Eigentümer nicht selbst beigebracht werden können, oder auch zur Dokumentation eines Denkmals.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation