ElternChanceN

ElternChanceN – Mit Elternbegleitung Familien stärken

Die Familie ist der wichtigste Bildungs- und Sozialisationsort für Kinder. Genau dort setzt das Referat Kindertagesbetreuung und Förderung in seiner Arbeit an. 

Im Rahmen des Projekts „ElternChanceN“ wollen wir gemeinsam mit dem

Deutschen Kinderschutzbund Regionalverband Freiberg e. V. und der
AWO Familienzentrum gGmbH

Familien in besonderen Lebenslagen durch die Elternbegleitung unterstützen. Unser Angebot richtet sich besonders an Familien mit Kindern bis ins Grundschulalter.

Mit „ElternChanceN – Mit Elternbegleitung Familien stärken“ wollen wir folgendes bieten:

  • Familienfreundliche Angebote
  • Austausch für Familien
  • Ansprechpartner für Sorgen und Probleme.

Ziel ist es, familiengerechte Bildungsangebote zur Stärkung der elterlichen Ressourcen anzubieten und Kinder durch erziehungs- und bildungsbegleitende Maßnahmen zu unterstützen.

Weitere Informationen rund um das Projekt „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken“ gibt es im Internet unter www.elternchancen.de.


Das Projekt „Netzwerk Elternbegleitung Mittelsachsen Nord/Süd" wird im Rahmen des ESF Plus-Programms „ElternChanceN – mit Elternbegleitung Familien stärken" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Logo des Programmes ElternChanceN

Kontakt

Sarah-Renée Spreer
Landratsamt Mittelsachsen
Koordinatorin präventive Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe
Telefon 03731 799 -6246
E-Mail sarah-renee.spreer@landkreis-mittelsachsen.de