Abteilung Gesundheitsamt

Besucheradresse:
Am Landratsamt 3
09648 Mittweida

Postadresse:
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

Telefon: 03731 799-6327
Fax: 03731 799-6823
gesundheit[at]landkreis-mittelsachsen.de

Sprechzeit:
Monach Vereinbarung
Di09-12, 13-18 Uhr
Minach Vereinbarung
Do09-12, 13-18 Uhr
Fr09-12 Uhr

Abteilungsleiter: komm. Andreas Gabriel

Impfung

Die Aufgaben der Abteilung Gesundheitsamt umfassen den Amtsärztlichen Dienst und Sozialpsychiatrischen Dienst, die Gesundheitsberatung, den Bereich Hygiene sowie den Kinder- und Jugendärztlichen Dienst und den /Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienst.

Einschulungsuntersuchungen in Mittelsachsen:

Der Großteil der Schulaufnahmeuntersuchungen wird im Gesundheitsamt in Mittweida und den Servicestellen Freiberg und Döbeln erfolgen. Einige Schulaufnahmeuntersuchungen sind auch in den Grundschulen des ländlichen Raums geplant.


Psychiatriekoordinator für den Landkreis Mittelsachsen

Gemäß § 7 Sächsisches Gesetz über die Hilfen und die Unterbringung bei psychischen Krankheiten (SächsPsychKG) bestellen die Landkreise und kreisfreien Städte zur fachlichen Beratung, Planung und Steuerung der Aufgaben nach den §§ 5 und 6 sowie zur Durchführung von Qualitätssicherung und Fachcontrolling einen fachkompetenten Mitarbeiter ihres Bereiches zum Psychiatriekoordinator. Dieser ist als Ansprechpartner für alle Bereiche der psychiatrischen Versorgung der ärztlichen Leitung des Gesundheitsamtes zugeordnet und wirkt an einer Integrierten Sozialplanung des Landkreises mit. Er leitet die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) der Kommune nach § 7 SächsPsychKG, führt ihre Geschäfte und vertritt den Landkreis oder die Kreisfreie Stadt im Rahmen ihrer Aufgaben. Darüber hinaus ist der Psychiatriekoordinator an der Organisation und Leitung der mittelsächsischen „Trialoge“ beteiligt, beruft Fallkonferenzen bei psychiatrischen Versorgungsproblemen einzelner Bürger ein und leitet die Patientenfürsprecher nach § 4 SächsPsychKG fachlich an. 

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation