35 mittelsächsische Kandidaten für ein Direktmandat zur Landtagswahl

05.07.2019

Für die Landtagswahl am 1. September sind 35 Kandidatinnen und Kandidaten für ein Direktmandat im Landkreis Mittelsachsen zugelassen. Das entschied heute der Kreiswahlausschuss. Somit gibt es für jeden der fünf Wahlkreise im Landkreis jeweils sieben Frauen und Männer, die sich der Abstimmung stellen.

Sie wurden vorgeschlagen von den Parteien CDU, AfD, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE, FDP sowie der Vereinigung der FREIEN WÄHLER. Ein Vorschlag der Blauen Partei für den Wahlkreis 3 konnte nicht zur Wahl zugelassen werden, da hier die nötigen Unterstützungsunterschriften fehlen.

Die amtliche Bekanntmachung erfolgt in der kommenden Woche unter www.landkreis-mittelsachsen.de im elektronischen Amtsblatt und wird zusätzlich im Mittelsachsenkurier am Mittwoch veröffentlicht. Kreiswahlleiter Peter Schubert hofft erneut auf die breite Unterstützung der Bevölkerung zur Durchführung der Wahl: „Wie am 26. Mai werden rund 2 500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Diesmal werden die Auszählungen deutlich schneller verlaufen, denn es findet in der Regel nur eine Wahl statt.“  

Vor sechs Wochen waren es bis zu fünf Wahlen und die Helfer zählten bis in die Nacht Stimmzettel aus. Landrat Matthias Damm hofft auf einen fairen Wahlkampf: „Alle Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten haben in der Regel ein Ziel: Den Freistaat mit ganz unterschiedlichen Ansätzen zu verbessern und sich für die Region einzusetzen.“ Darüber hinaus gelte es, konstruktiv und sachlich zu diskutieren.

Eine genaue Übersicht zu der Wahlkreiseinteilung kann im Internetauftritt des Landkreises nachgelesen werden.

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation