Energiepreiskrise

Energiepreiskrise: Welche sozialen Leistungen könnten helfen?

Um die Auswirkungen der Energiekrise abzumildern, können viele Menschen unter bestimmten Voraussetzungen gesetzlich verankerte Unterstützung und Entlastungspakete in Anspruch nehmen. Mögliche individuelle Leistungsansprüche betroffener Bürgerinnen und Bürger sind abhängig von Haushaltsituation, Einkommen und Vermögen.

Es empfiehlt sich eine Prüfung, inwieweit Anspruch auf eine oder mehrere der folgenden Leistungen besteht. Wohngeld ist immer vorrangig und demnach zuerst zu beantragen.


Sozialleistungen: Anträge und Bearbeitungszeiten steigen

Wegen des steigenden Antragsaufkommens kommt es aktuell zu deutlich verlängerten Bearbeitungszeiten bei den Sozialleistungen und dadurch zu erheblichen Rückständen.

Mehr dazu


Geringes Haushaltseinkommen?

Kein Sozialleistungsbezug, der bereits Kosten der Unterkunft beinhaltet?

Wohngeld
(Landratsamt Mittelsachsen)

Geringes Haushaltseinkommen, erwerbstätig oder arbeitsuchend?

Werden Sie bald arbeitslos oder sind Sie es bereits?

Sie benötigen ergänzende Leistungen für Erwerbstätige, gegebenenfalls auch einmalig, wenn zum Beispiel aufgrund von Betriebskostenabrechnung Bedürftigkeit entsteht?

Haben Sie das 15. Lebensjahr vollendet, aber noch nicht die Altersgrenze für die Rente erreicht?

Arbeitslosengeld (Bundesagentur für Arbeit)

Reicht Ihr Arbeitslosengeld nicht zum Leben, kommen zusätzlich Wohngeld, Kinderzuschlag oder Arbeitslosengeld II infrage.


Erwerbsgemindert, Altersgrenze für die Rente erreicht, sonstige Notlagen?

Lebensunterhalt kann nicht aus eigenem Einkommen und/oder Vermögen bestritten werden?
Bedarf = Regelsatz + Kosten einer angemessenen Unterkunft und Heizung + eventuelle Mehrbedarfe
Bestandteil der Kosten der Unterkunft können auch einmalige Leistungen, wie der Kauf von Holz, Kohlen, Pellets, Heizöl, Flüssiggas sein.


Pflegebedürftig?

Leistungen der Pflegekasse sowie eigene Mittel reichen nicht zur Grundabsicherung des Pflegeaufwands.

Hilfe zur Pflege
(Landratsamt Mittelsachsen)

Schuldnerberatung – Beratungsstellen

Soziale Schuldnerberatung

Schuldnerberatung, Verbraucherinsolvenzberatung

Schuldner- und Insolvenzberatung

Allgemeine Soziale Beratung

Allgemeine Sozialberatung

Kirchenbezirkssozialarbeit

Allgemeine Sozialberatung/Kirchensozialarbeit


Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation