Referat Immissionsschutz

Besucheradresse:
Leipziger Straße 4
09599 Freiberg

Postadresse:
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

Telefon: 03731 799-4093
Fax: 03731 799-4031
umwelt.forst[at]landkreis-mittelsachsen.de

Sprechzeit:
Monach Vereinbarung
Di09-12, 13-18 Uhr
Minach Vereinbarung
Do09-12, 13-18 Uhr
Fr09-12 Uhr

Referatsleiterin: Claudia Uhlig

Das Immissionsschutzrecht hat zum Ziel, unter anderem Menschen, Tiere und Pflanzen vor schädlichen Umwelteinwirkungen zu schützen und dem Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen vorzubeugen. Die Tätigkeiten der unteren Immissionsschutzbehörde umfassen vor allem die Bearbeitung von Genehmigungsanträgen zur Errichtung und zum Betrieb immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftiger Anlagen sowie die Prüfung der Beeinträchtigung durch unzulässige Emissionen/Immissionen, beispielsweise im Rahmen von Beschwerden. Der Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und der dazu erlassenen Verordnungen bei Anlagen, die in den Geltungsbereich der Störfallverordnung und des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) fallen, obliegt der Landesdirektion Sachsen bei genehmigungsbedürftigen Anlagen, die dem Bergrecht unterliegen dem Sächsischen Oberbergamt.

Öffentliche Bekanntmachungen

Das Referat Immissionsschutz informiert über Bekanntmachungen zu Vorhaben/Erörterungsterminen, Genehmigungen sowie Ergebnissen über UVP-Vorprüfungen.

Vorhaben/Erörterungstermine

Genehmigungen

Ergebnisse über UVP-Vorprüfungen 

Industrieemissions-Richtlinie

Die Industrieemissions-Richtlinie (IE-RL) ist eine Richtlinie der Europäischen Union mit weiteren Regelungen zu Genehmigung, Betrieb, Stilllegung und Überwachung von Industrieanlagen (IED-Anlagen), welche in nationales Recht umgesetzt wurde.

Das Ziel der Richtlinie besteht darin, Umweltverschmutzungen durch immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftige Industrieanlagen zu vermeiden beziehungsweise zu vermindern.

Mit der Veröffentlichung der folgenden Dokumente, welche regelmäßig aktualisiert werden, kommt das Landratsamt seinen Pflichten aus der IE-Richtlinie nach.

Auflistung der IED-Anlagen

Agraset Agrargenossenschaft e. G. Naundorf bei Rochlitz

Agrargenossenschaft Niederschöna e. G.

Agrarprodukte GmbH Methau

Agrö Frankenthal GmbH

Andreas Adam GmbH Straßen- und Tiefbau

Bauer Ressources GmbH

BEC Becker Elektrorecycling Chemnitz GmbH

Becker Umweltdienste GmbH Brand-Erbisdorf

Becker Umweltdienste GmbH Mittweida

BEGA Bäuerliche Erzeugergenossenschaft Gahlenz e. G.

Bharat Forge Aluminiumtechnik GmbH

Chemp GmbH

Einhäupl Feuerverzinkung Mühlau GmbH

Ferkelzuchtbetrieb Reichenbach GmbH & Co. KG

Frauenrath Recycling GmbH

HGS Hirschfelder Geflügel & Spezialitäten GmbH

Kurz Typofol GmbH

Lichtenauer Mineralquellen GmbH

Mineralölhandel Hans Schmidt GmbH & Co. KG

Mochauer Landwirtschafts GmbH

Molkerei Hainichen-Freiberg GmbH & Co. KG

MPT Präzisionsteile GmbH Mittweida

MTH Metall Technik Halsbrücke GmbH

Multi Agrar Clausnitz GmbH

Remondis Mittelsachsen GmbH

Partzsch Spezialdrähte GmbH

Saxonia Edelmetalle GmbH

Scholz Recycling GmbH

Schweineproduktion Burkersdorf GmbH

Schweineproduktion Niederlichtenau GmbH

Schweineproduktion Schröder Eckert GmbH & Co. KG

Schweinezucht Langenau GmbH

Schweinezucht Pappendorf GmbH & Co. KG

Schweinezucht St. Michaelis GmbH

Seifersbacher Marktfrucht GmbH

Sevotrans GmbH

SM Sächsisches Metallwerk Freiberg GmbH

SUC Sächsische Umweltschutz Consulting GmbH

Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG

Diese Website nutzt Cookies, um das beste Nutzererlebnis zu gewährleisten, um die Nutzung der Website zu analysieren und Datenschutzeinstellungen zu speichern. In unseren Datenschutzrichtlinien können Sie Ihre Auswahl jederzeit ändern.

Cookies und verwendete Technologien, die auf dieser Seite verwendet werden

Bitte wählen Sie JA oder NEIN für die betreffenden Kategorien.

Bitte wählen Sie, ob diese Website Cookies oder verwandte Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und Flash-Objekte ("Cookies") wie unten beschrieben verwenden darf. Sie können mehr darüber erfahren, wie diese Website Cookies und verwandte Technologien verwendet, indem Sie unsere untenstehende Datenschutzerklärung lesen.

Funktionale

Diese Cookies gewährleisten das korrekte Betreiben der Seite. Auch zustimmungsfreie Cookies oder First Party Cookies genannt.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Nutzergesteuert
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Grundfunktion unserer Seite benötigt und gesetzt werden.

Name: TYPO3 Backend
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Cookies, welche für die Nutzung des TYPO3 Backendzugangs benötigt und gesetzt werden.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln anonyme Informationen über die Nutzungsweise einer Website, bspw. wie viele Besucher welche Seiten aufruft. Damit soll die Performance der Website und das Nutzererlebnis verbessert werden.

Anbieter, die Cookies auf dieser Seite nutzen, werden nachfolgend aufgelistet. Wo dies möglich ist, können Sie der Nutzung von Cookies zustimmen.

Name Anbieter
Name: Matomo Analytics
Anbieter: Landratsamt Mittelsachsen

Mit Matomo Analytics erfassen wir anonymisierte Nutzer-Daten die uns helfen, das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Hierfür analysieren wir Statistiken zur Nutzung, z.B. Seitenaufrufe und Klicks.
Unsere Datenschutzinformation