Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Der Fachdienst Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz ist für die Verhütung und Bekämpfung anzeigepflichtiger Tierseuchen zuständig. Der Bereich verfolgt Tierschutzverstöße und überprüft Tierbestände des Landkreises bezüglich Tiergesundheits-, Tierschutz-, tierische Nebenprodukte- und Tierarzneimittelrecht inklusive Beratung der Tierhalter. Zudem erfolgt die Überwachung des Tierarzneimittelhandels und der -anwendung sowie des Tierhandels. Der Handel und die Verarbeitung von tierischen Nebenprodukten werden kontrolliert und die Milchhygiene in Milchviehbetrieben überprüft.
Bestellte Bienenmedikamente für das Jahr 2023 abholbereit
Bienensachverständige (BSV) (PDF, barrierefrei)
Karte Gebietszuteilung BSV (PDF)
Amerikanische Faulbrut – mehr dazu
Leitlinie zur Bekämpfung des Kleinen Bienenbeutenkäfers/der Tropilaelapsmilben (PDF)
Verhalten bei Bienenschwarm (PDF)
Kennzeichnungsfragen Honig – Mindestschriftgröße laut LMIV (PDF)
Rückstandsbefunde im sächsischen Honig – Zahlen und Fakten (PDF)
Ausstellung einer Gesundheitsbescheinigung (PDF)
Themenportal der Untersuchungsstelle für Bienenvergiftungen (Julius-Kühn-Institut)
Anzeige Sentinelbescheinigung (Online-Formular oder PDF)
Anzeige Ausstellung/Markt (PDF)
Merkblatt für die Durchführung von Veranstaltungen mit Vögeln (PDF)
Merkblatt für Geflügelhalter (PDF)
Bestandsregister für Geflügel (PDF)
Informationen zum Geflügelpestvirus
Verirrte Tauben (Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e. V.)
Antrag auf Umstellung der BVD-Untersuchung
Biosicherheitsmaßnahmen in rinderhaltenden Betrieben (PDF)
Merkblatt zur Rinderhaltung (PDF)
– Wandergenehmigungen für Schafe
– Überprüfung der Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen
zusätzliche Meldepflicht ab 1. August 2023
Merkblatt Schafe und Ziegen (PDF)
Begleitpapier Schafe und Ziegen (PDF)
zusätzliche Meldepflicht ab 1. August 2023
Informationen und Formulare zur Afrikanischen Schweinepest
Merkblatt – gesetzliche Pflichten für Schweinehaltungen (PDF)
Anforderung an die Freilandhaltung von Schweinen (PDF)
Anforderung an die Auslaufhaltung von Schweinen (PDF)
Ferkelkastration – Antrag auf Sachkundenachweis (Verfahrensbeschreibung)
Erlaubnis für den gewerblichen Umgang mit Tieren beantragen
Ferkelkastration – Antrag auf Sachkundenachweis
Tiertransport – Befähigungsnachweis beantragen
Tierschutz-Schlachtverordnung – Antrag auf Sachkundenachweis
Erlaubnis beantragen für das Verbringen, Vermitteln oder die Abgabe von Hunden, die aus dem Ausland nach Deutschland verbracht worden sind